Der zerstreute Pharao

Bild Ravensburger

Der schusselige Pharao hat in seinem Leben viele Schätze gesammelt und unter seinen Pyramiden versteckt. Doch leider hat er vergessen, wo genau er sie vergraben hat.

Jetzt liegt es in der Hand der Spieler, die Schätze zu finden.

Dieses Spiel ist als Basisspiel, als Solovariante oder auch als Version für Profi-Schatzsucher spielbar.

Nach dem vorbereitenden Spielaufbau (in der Anleitung sehr präzise und bildhaft beschrieben) kann es losgehen.

Der Startspieler deckt die oberste Suchkarte auf, auf der der zu suchende Schatz und dessen Wert zu sehen sind. Er schiebt eine angrenzende Pyramide auf das zuvor freie Feld. Jetzt gibt es drei Möglichkeiten. Ist kein Schatz zu sehen, darf er eine weitere Pyramide verschieben.

Ist ein anderer als der gesuchte Schatz zu sehen, ist der Spielzug beendet und der Nächste ist an der Reihe. Ist aber der zu suchende Schatz zu sehen, nimmt sich der Spieler die offen liegende Suchkarte. Damit ist sein Zug beendet. Der nächste Spieler deckt die nächste Suchkarte auf und versucht, diesen Schatz zu finden.

pharao2Auf einigen Suchkarten sind Sonderaktionen zu finden, die dann zuerst ausgeführt werden müssen, bevor das Spiel danach normal fortgesetzt wird. Bei der Sonderaktion Sandsturm muss das Spiel beispielsweise um 90 Grad gedreht werden. Oder die Superkraft erlaubt es, anstatt eine Pyramide bis zu 7 auf einmal zu verschieben. Das Spiel endet, sobald die letzte Suchkarte von einem Spieler gewonnen wurde. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

Bei der Profivariante begeben sich die Spieler zusätzlich auf die Suche nach ihren Forscher-Kollegen, die sich in den Pyramiden verlaufen haben. Wer Forscher entdecken konnte, erhält wertvolle Zusatzpunkte.

Fazit

Das Spiel ist schnell aufgebaut. Basis- als auch Profivariante sind gut spielbar. Es ist gar nicht so einfach, die 12 Schätze unter insgesamt 47 Pyramiden zu finden. Da raucht einem ganz schön der Kopf. Merkfähigkeit ist gefragt.

Der zerstreute Pharao ist ein schönes Familienspiel, bei dem häufig sogar die Kinder die Nase vorn haben, weil sie sich die Schatzstellen besser merken konnten.

  • Genre: Brettspiel
  • Verlag: Ravensburger
  • Spieler: bis 5
  • Alter: ab 7 Jahren
Über Die Redaktion 15140 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.