
Wer wollte nicht schon einmal Kommissar sein und ein Verbrechen aufklären. Als Kommissar führen wir den Gangster zum Verhör. Nur er weiß, das was geplant ist.
In diesem kleinen Krimispiel schlüpft jeder in die Rolle des Kommissars.
Man versucht mit allen Mitteln die Tat zu verhindern. Nur durch clevere Verhöre und Kombination kann man in bis zu 12 Runden die Tat verhindern.
Der Kommissar legt vier Karten aus und jeder muss einen Tipp abgegeben und diesen in seinen Unterlagen vermerken.
Der Gangster muss sagen, wie viele von den Karten richtig erkannt wurden. Das Ganze erinnert an Mastermind. Dann gibt es noch andere Karten, wie Aussageverweigerung. Das Spiel ist was für Logikfans und macht sehr viel Spaß.
Den Spielern stehen sechs Tatverdächtige, neun Tatorte und eine diverse Anzahl an Tatwerkzeugen zur Verfügung.
Den beiden Spielern stehen fast identische Kartensätze zur Verfügung. Somit haben beide am Anfang die gleichen Chancen. Im Spiel befragt der eine Spieler den anderen, er versucht dabei die Kartensätze entsprechend zu kombinieren.
Der Gegenspieler muss wahrheitsgemäß antworten. Die Antwort bezieht sich auf die Kartenkombination. So müssen Sie sich die jeweiligen Antworten notieren, um so zum Schluss die Lösung zu präsentieren. Sie können auch Ihren Gegenspieler mit einer Aktionskarte zum Handeln zu zwingen.
Fazit
Sie haben 12 Runden Zeit das Verbrechen zu lösen, wenn nicht, geht es als ungeklärt zu den Akten.
- Spieleranzahl: 2
- Alter: 12 Jahre
- Gemeiner Verlag
- Autor: Sonja Klein
- Dauer: ca. 40 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: 3 (mittelschwer spielbar)
- Spieleinteilung: Gelegenheitsspieler