Mammut Mambo

Bild Ravensburger

Ramba Zamba in der Steinzeit! Als Jäger und Sammler „tanzen“ die Spieler den Mammut Mambo: Karte um Karte kommen immer mehr schräge Rufe und Gesten ins Spiel, die alle gleichzeitig machen müssen.

Wer aus der Reihe tanzt, sammelt zur Strafe alle Karten.

Da hilft nur noch, als bester Mammutjäger Clanchef zu werden und seine Karten einfach den anderen in die Hand zu drücken. Wer in diesem irren Verwirrspiel den Überblick behält, gewinnt! Bunga!

Spielvorbereitung
Jeder Spieler erhält die Mambokarten gleichmäßig verteilt als verdeckten Stapel. In die Tischmitte wird ein Holzmammut weniger, als Spieler vorhanden sind, gestellt.

Ein Spieler ist Stammesanführer und erhält diesen als Figur.

Ziel
Jeder Spieler versucht, alle seine Karten loszuwerden. Dazu muss der Mammut Mambo fehlerfrei getanzt werden.

Die Spielkarten
Die Mambokarten zeigen Neandertaler mit 7 verschiedenen Gesten sowie einen bestimmten Ausruf dazu. Jede Geste gibt es einmal mit dem Höhlenhintergrund und ein anderes Mal im Freien. Außerdem gibt es noch einige Karten, die Mammuts zeigen.

Spielablauf
Vor der ersten Partie sollten alle Gesten sowie die dazugehörigen Ausrufe ausprobiert werden. Der Anführer deckt die oberste Karte von seinem Stapel auf. Sofort rufen alle Spieler das auf der Karte stehende Wort und machen gleichzeitig die Geste dazu. Wenn alle fehlerfrei waren, deckt der nächste Spieler seine Karte auf; Ausruf und Geste dieser Karte werden nun von allen gemacht, danach Ausrufe und Gesten aller schon offen liegenden Karten.

Damit aber nicht genug, je nach Kartenhintergrund geht es entweder in Uhrzeigerrichtung oder entgegen der Uhrzeigerrichtung weiter. Und damit es noch ein Stück komplizierter wird, werden bei ausliegenden Karten mit gleicher Geste nur die Gesten nachgemacht und die Ausrufe weggelassen.

Macht ein Spieler einen Fehler, wird er bestraft. Er erhält alle ausgespielten Karten und legt sie verdeckt unter seinen Stapel. Machen mehrere Spieler Fehler, werden die Karten untereinander aufgeteilt. Wird eine Jagdkarte aufgedeckt, versucht jeder Spieler, sich schnellstmöglich ein Mammut aus der Tischmitte zu schnappen.

Der Jäger des pinken Mammuts (das nur 1 x vorhanden ist) wird neuer Anführer. Der neue Anführer darf 2 Karten seines Stapels an andere Mitspieler verteilen und den Zeitstein auf der Zeittafel weiterrücken. Der Spieler, der kein Mammut abbekommen hat, muss alle offen liegenden Karten unter seinen Stapel legen.

Eine neue Spielrunde beginnt.

Spielende
Das Spiel endet, wenn entweder ein Spieler seine letzte Karte vom Stapel aufgedeckt hat und beim anschließenden Durchtanzen fehlerfrei bleibt oder nach der 7. Spielrunde laut Steinzeitleiste. Jetzt zählen alle Spieler ihre Karten. Der mit den wenigsten wird „Keulen-König“.

Fazit

Das Spiel bedarf einiger Vorbereitung. Aufgrund der vielen Regeln ist eine gute Vorbesprechung das A und O. Zudem müssen unbedingt die Gesten mit den zu kombinierenden Ausrufen mehrfach vor Spielbeginn geübt werden, damit die nötige Kombination im Gedächtnis haften bleibt.

Bei 7 verschiedenen Gesten und Ausrufen ist das eine große Herausforderung. Die Spielanleitung ist zwar sehr umfangreich, was aber auch notwendig ist, um alle Regeln durchzusprechen. Sehr hilfreich sind die Beispielbilder vom Spielverlauf.

Das Spiel verspricht Chaos pur. Und das bringt wiederum eine Menge Spaß. Das große Ziel, fehlerfrei zu bleiben, ist eine riesengroße Herausforderung.

Höchste Konzentration ist gefragt, denn schnell ist man durch den Fehler eines Mitspielers abgelenkt und lässt sich selbst zu einer falschen Geste oder einem falschen Ausruf hinreißen. Wenn dann noch blitzschnell die Spielrichtung entschieden werden muss, kommt man selten ohne Strafe davon.

Aber das macht dieses Spiel aus. Es bringt Schwung und gute Laune auf jede Party. Selbst nach mehreren Spielrunden bleibt der Spaßfaktor erhalten.

Ravensburger sagt selbst dazu: schräg, schnell, spannend! – wer das auf einer Party erleben möchte, sollte sich dieses Spiel zulegen.

Inhalt: 60 Mambokarten, 5 Mammuts, 1 Zeitleiste, 1 Steinzeitstein, 1 Stammesanführer

  • Verlag: Ravensburger
  • Kategorie: Partyspiel
  • Alter: ab 10 Jahren
  • Für 3 – 6 Spieler
Über Die Redaktion 14841 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.