
Hier haben sich die Entwickler von Playmobil wieder einmal selbst übertroffen.
Das Meeresaquarium macht seinem Namen alle Ehre. Es wurde an viele kleine und große Details gedacht. Die Besucher sehen hier nicht einfach nur ein Aquarium, sondern können von der Terrasse aus die Show genießen.
Wem mehr die Unterwasserwelt zusagt, der findet in der Tiefseehöle oder der Erlebniskuppel einen guten Einblick in die Welt der Robben und Fische.
Die beiden sehr beweglichen Robben mit ihrer Trainerin laden sofort zum Spielen ein. Wie bei einer richtigen Vorführung können Bälle, oder Muscheln apportiert werden. Ein Sprungreifen dient zur Dressur und die mitgelieferten Fische helfen als Motivation.
Da das Becken aus einem Stück besteht, kann es problemlos mit Wasser gefüllt werden. Dieses freut unsere Kleinen und erhöht den Spielspaß. Hierbei sollten unsere Dompteure und Entdecker jedoch nicht aus den Augen gelassen werden, da sonst möglicherweise das Wohnzimmer zum Aquarium wird.
Beim erstmaligen Aufbau benötigt man ca. 1 ½ Stunde. Die Anleitung ist dabei sehr gut verständlich und hilfreich. Zum Lieferumfang gehören neben der sehr großen Wasser- und Besucherlandschaft noch 3 Figuren, 2 Robben, 3 sehr schöne Zierfische, 2 Muscheln, 1 Krebs und 1 Seepferdchen.

Das gesamte Konzept ist gestalterisch sehr gut durchdacht und es ist alles sehr gut bespielbar.
Wir konnten beim ersten Öffnen keinerlei scharfe Ecken und Kanten oder unangenehme Gerüche feststellen.
Auf Grund der hohen Anzahl an verschluckbaren Kleinteilen sollte hier auf die vom Hersteller angegebene Altersbegrenzung von 4 bis 10 Jahren geachtet werden.
Die Größe der bunten, sehr ansprechenden Verpackung geht völlig in Ordnung.

Fazit
Der Preis von ca. 43 Euro geht aufgrund des Lieferumfanges und der Gesamtgröße von 51,5 x 38,5 x 14,2 cm mehr als in Ordnung.
Eine wirklich sehr gelungene Spielidee mit sehr vielen Möglichkeiten und garantiert langer Begeisterung.
Eine echte Bereicherung für die Playmobil Welt!