DeuKalion versetzt Sie in die Welt der griechischen Mythologie.
Sie segeln als Perseus, Deukalion, Achilles oder Herkules durch die griechische See.
Dabei müssen Sie verschiedene Aufträge erfüllen, um somit Siegpunkte zu erwirtschaften.
Wer die meisten hat, hat das Spiel gewonnen.
Das Spiel
DeuKalion hat viele Neuerungen und spricht hauptsächlich Spielinteressierte aber auch Gelegenheitsspieler gleichermaßen an.
Zu Beginn des Spieles lesen Sie sich die komplexe aber sehr verständlich geschriebene Spielanleitung in Ruhe durch. Bereiten Sie die Spielfiguren vor, indem Sie diese entsprechend der Vorgabe bekleben.
Sie werden auch in den ersten Runden immer wieder auf die Spielanleitung zurückgreifen, aber nach und nach geht das Spielprinzip in das sprichwörtliche Fleisch und Blut über. Das Spielfeld stellt die griechische See dar. Ihr Schiff startet von Athen. Den Schiffsplan mit Ihren Figuren stellen Sie vor sich ab.
Das Neue ist der Kylix.
Der aktive Spieler würfelt alle 5 Würfel gleichzeitig in der Kylix. Dann entscheidet er, wie er die Würfel einsetzen will. Der Becher wird hierzu auf das passende Spielfeld gestellt.
Die vier äußeren Würfel zeigen dann auf entsprechende Spielfelder, wie Aktionskarten ziehen, Schiff bewegen, Kämpfer aus der Unterwelt holen, usw. Der mittlere Würfel zeigt den anderen Spielern an, wie viele Felder sie ihr Schiff bewegen können. Der aktive Spieler wartet, bis alle anderen Spieler ihr Schiff versetzt haben. Sie können auch hier Siedlungen gründen, Schätze heben, indem sie Siedlungen oder gar Schiffe angreifen.
Nun ist der aktive Spieler an der Reihe. Er muss vier Aktionen umsetzen. Während seines Zuges kann dieser auch Aktionskarten ausspielen, wie zum Beispiel: Holen Sie drei Spielfiguren aus der Unterwelt.
Auf der einen Seite können Sie durch gegnerische Schiffe oder durch die Hydra angegriffen werden. Die Kämpfe werden immer ausgewürfelt aber nicht mit einem Würfel, sondern mit Ihrer Besatzung, die Ihnen zur Verfügung steht.
Nehmen Sie die Figuren in die Hand und würfeln Sie mit diesen. Die Figuren, die nach dem Wurf ein Kreuz zeigen, werden in der Unterwelt abgelegt, da sie den Kampf nicht überlebt haben. Die anderen werden entsprechend der Spielanleitung als Punkte zusammen gezählt.
Indem Sie verschiedene Aufträge erledigen, bekommen Sie Siegpunkte. Auch das Besiedeln von Inseln bringt Ihnen Punkte. Wenn Sie je nach Spieleranzahl zwölf oder vierzehn Punkte bekommen haben, haben Sie das Spiel gewonnen.
Fazit
DeuKalion ist eine Überraschung. Es hat sehr viele neue und frische Ideen. Das Einlesen in die komplexe aber verständliche Spielanleitung braucht aber seine Zeit. Diese sollten Sie sich auf alle Fälle nehmen, da Ihnen sonst ein wirklich interessantes Spiel entgeht.
Das Kampfsystem, indem Sie Ihre Mannschaft als Würfel nutzen, ist zwar nicht neu, aber hier sehr passend eingesetzt. Die Idee mit dem Würfelsystem der Kylix und dass alle Spieler in jeder Spielrunde ihr Schiff und natürlich die Aktionen umsetzen können, machen das Spiel unterhaltsam für alle. Deswegen können wir DeuKalion allen Spielern, die auf der Suche nach interessanten Spielen sind, eine Empfehlung aussprechen.
- Autor: Arno Steinwender Wilfried Lepuschitz
- Verlag: Parker/ Hasbro
- Jahr: 2008
- Genre: Strategie
- Spieler: 2 bis 4
- Spieldauer: ca. 45 Minuten
- Alter: ab 10 Jahren
- Schwierigkeitsgrad: 3 (mittelschwer spielbar)
- Spieleinteilung: Vielspieler, Gelegenheitsspieler