playmobil Ritterburg Auf der Suche nach dem Edelsteinschatz

Bild Schmidtspiele

Für 2 bis 4 Mitspieler hat Schmidtspiele ein einfaches Such- und Versteckspiel-Konzept in eine playmobil-Welt eingebettet.

1 playmobil-Figur in der Person eines Falkenritters ist gerüstet, sich innerhalb der Königsburg mit ihren 3 Türmen und dem Glockenturm nach dem Edelsteinschatz zu suchen.

Diamante und Smaragde winken für den Mitspieler, dem es entweder als Sucher gelingt, die Ritterfigur in einem der Türme zu finden oder als Verstecker gelingt, seine Figur bestmöglich und unerkannt zu verstecken, damit der weitere Mitspieler danebenliegt.

Neben dem Glockenturm kann im Drachenturm, im Waffenturm oder im gelb farbigen Königsturm versteckt werden. Das Verstecken erfolgt durch Überstülpen des Turmes über die Figur.

Probleme bereiten die Spielregeln niemandem, sie sind schnell erfasst und einfach. Suchen und Finden ist ein Klassiker – hier im neuen Mantel.

Gewinner ist, wer auf seinem Feld jeweils 4 Smaragde und 4 Diamanten in die vorgesehenen Aussparungen einlegen konnte.

Insgesamt kann man je nach Mitspielerzahl 15 bis 20 Minuten für einen Spieldurchlauf einplanen.

Das Spiel macht kleinen und größeren Mitspielern gleichermaßen Freude und regt zur Aufmerksamkeit an, denn genaues Hinhören kann manchmal der Schlüssel zum Erfolg sein. Wenn so die Glocke des Turmes schellt, kann dies genauso ein Hinweis darstellen, wie es eine gegnerische Finte sein kann, um von dem tatsächlichen Versteck abzulenken.

Fazit

Sehr einfach, aber gut – so unsere Bewertung dieses Spieles.

Anzumerken ist, dass beim Zusammenbau Vorsicht geboten ist, denn obwohl die vorgestanzten Bögen ein Herauslösen erleichtern sollten und die Verbindungen schon vorbereitet sind, um die Burgtürme zusammenzustecken, kann es hier und dort zu Anhaftungen der Bögen am Turm kommen. Hier sollte man vorsichtig ein Lösen versuchen.

Zudem hatten wir einen kleinen Verarbeitungsmangel an einem der Türme feststellen müssen, der dafür verantwortlich zeichnet, dass keine qualitative Bündigkeit zweier Turmseiten besteht und eine kleine Lücke absteht. (Uwe Heidel)

Das Spiel ist vom Hersteller ab 4 Jahren empfohlen.

  • erschienen bei: Schmidt Spiele
Über Die Redaktion 14642 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.