Spielspaß für die letzte Nacht des Jahres

Bild Piatnik

In Wien, der Heimat des Piatnik Verlags, tanzt man ins neue Jahr. Und was? Natürlich Wiener Walzer!

Punkt Mitternacht erschallt der Donauland-Walzer und wiegt alle Gäste im Dreivierteltakt in ein gutes neues Jahr.

Und zum Zeitvertreib bis Mitternacht hat der Verlag verschiedene Partyspiele im Programm:

„Tick Tack Bumm Family“: Jetzt kracht`s in der Familie!

Wortakrobaten, Silbenjongleure und Reimartisten dürfen sich freuen:

Der Klassiker „Tick Tack Bumm“ (mit mehr als sechs Millionen verkauften Exemplaren) wartet mit einer neuen Edition auf.

Im Piatnik Spieleverlag ist jetzt ein temporeiches Wort- und Geschicklichkeitsspiel erschienen, das die typischen Elemente der bisherigen Ausgaben vereint, um neue Geschicklichkeitsaufgaben erweitert und in der die tickende Bombe wieder die Hauptrolle spielt: „Tick Tack Bumm Family“.

Denn Spaß und Spannung sind garantiert, wenn es darum geht, die vorgegebenen Aufgaben möglichst flink zu lösen und rasch die Bombe an den nächsten Spieler weiter zu geben.

„Lingo Twist“: Wer hat einen Knoten in der Zunge?

Bei diesem lustig-vertrackten Sprachspiel sind Zungenakrobaten und Sprachkünstler gefragt, aber keine Mimosen – denn die fühlen sich schnell unverstanden.

Das ist auch kein Wunder, soll doch ein leicht zerbrechliches Ding mit herausgestreckter Zunge oder ein Wort mit mehr als sechs Buchstaben mit den Fingern im Mund möglichst deutlich ausgesprochen werden.

Bild Piatnik

Wer den „Zungendreh“ am schnellsten raus hat, gewinnt bei dem neuen Partyspiel von Piatnik.

„Activity Multi Challenge“: Mit Teamwork zum Sieg

Ein Klassiker in neuer Edition: Seit über 25 Jahren begeistert „Activity“ mit Spaß und Spannung im kleinen und großen Kreis. Mit „Activity Multi Challenge“ geht das Spielvergnügen in die nächste Runde. In dieser Version ist Kooperation gefragt, denn gewinnen – oder verlieren – kann man nur gemeinsam.

Bei zehn verschiedenen Aktivitäten können die Mitspieler ihre Talente einsetzen und Begriffe unter anderem pantomimisch oder durch Geräusche, Reime sowie Alliterationen darstellen.

Bild Piatnik

Garantiert für Verwirrung und Gelächter sorgen Aufgaben wie den Begriff in einer Linie zu zeichnen, rückwärts zu sprechen oder einen Mitspieler als Marionette zu „verwenden“!

Verlag Piatnik

Über Die Redaktion 14841 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.