Ein Rentier kommt selten allein

Oder unser Jahr mit dem Weihnachtsmann

Bild Audiolino

Als Weihnachtsmann hat man Ende des Jahres viel zu tun. Millionen Wunschzettel lesen, den Wichteln sagen, was sie zu tun haben und was nicht.

Und dann freut man sich auf den Urlaub. Nur daraus wird nichts, denn tausende Touristen kommen in die Weihnachtsstadt.

Da kann man sich nicht erholen. So hat das Weihnachtsamt beschlossen, dass der Weihnachtsmann jedes Jahr ein Jahr bei einer anderen Familie lebt.

Diesmal trifft es die Familie Wetekamp. Widerspruch oder ablehnen ist nicht. Aber wer den Weihnachtsmann unterbringt, muss auch die Rentiere versorgen, und die sorgen bekanntlich für Stimmung.

So ist es besser, dass sie Silvester in die Wohnung kommen, weil sie sich vor den Knallern erschrecken.

Aber so oder so, die Wohnung sieht danach wie ein Schlachtfeld aus. Der Schlitten steht in der Garage, das Auto kann ja davorstehen.

Die Einzigen, die sich über den Besuch freuen, sind die Kinder, denn die Eltern mussten schnell das Schlafzimmer leerräumen, schließlich braucht der Mann in Rot viel Platz.

Aber da er seinen Mantel nicht ablegt, fallen so auch einige Dinge herunter, so dass man Vorsichtsmaßnahmen treffen muss, sonst ist der Haushalt bald leergeräumt. Wichtig, es darf keiner wissen, dass der Weihnachtsmann hier wohnt.

Das Wohnzimmer der Familie wird zum Büro des Weihnachtsmannes, der sich hier mit den Wichteln trifft. Und dass auf der Wiese die Rentiere stehen, haben die Nachbarn verstanden.

An alles kann man sich bekanntlich gewöhnen, wenn da nicht die Nachbarn wären, vor allem Herr Fröhlich, der schon Verschwörungen spürt.

Bild Audiolino

Turbulenzen sind schon vorprogrammiert, vor allem weil der Weihnachtsmann nicht die ganze Zeit in der Wohnung verbringen will.

Fazit

Wer schon immer wissen will, was so ein Weihnachtsmann das ganze Jahr macht, wird hier die richtigen Antworten finden.

Witzig, unterhaltsam, das ist die Geschichte, die einfach die Zeit auf Weihnachten verkürzt.

Und den Spaß werden nicht nur die Kinder haben, nur werden die Eltern zusammenzucken, wenn die Kinder den Wunsch haben, den Weihnachtsmann für ein Jahr zu Hause unterzubringen.

Und Peter Kaempfe ist der passende Sprecher. Durch seine Stimme wird die Geschichte so richtig lebendig.

  • Autor: Friedbert Stohner
  • Sprecher: Peter Kaempfe
  • Hörbuch, 2 CDs, ca. 145Minuten
  • Altersempfehlung: ab 8 Jahre
  • Verlag: Audiolino
Über Die Redaktion 14846 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.