Ich muss ja eingestehen, das Problem habe ich zur Zeit live Zuhause, denn unser Hund, nicht Flocki sondern Donna, versucht mit dreizehn Wochen doch alles in die Schnauze zu nehmen, auch die Socken, egal ob man sie an hat oder nicht.
„Flocki such das Socki!” ist ein einfaches Spiel mit Memocharakter. Hierzu gibt es sechs Sockenplättchen in unterschiedlichen Farben. Jeder Spieler erhält einen Hund. Zuvor werden die Sockenplättchen offen ausgelegt, so dass die Kinder Zeit haben, sich diese einzuprägen.
Dann werden diese wieder umgedreht. Nachdem gewürfelt wurde, können alle Spieler jetzt entscheiden, wo denn die abgebildete Socke nun steckt und legen hierzu ihr Hundeplättchen auf dem passenden Sockenplättchen ab.
Haben andere Spieler auch die Idee, kein Problem, denn die Hundeplättchen werden gestapelt und wer unten liegt, bekommt, wenn er richtig liegt, die meisten Punktchips. Dann darf dieser Spieler zwei Sockenplättchen mit anderen austauschen. Das Spiel endet, wenn alle Gewinnchips aufgebraucht sind oder man setzt sich zuvor ein entsprechendes Limit.
Fazit
„Flocki such das Socki!” ist ein einfaches Spiel, das bei der Zielgruppe der Fünfjährigen durchaus gut ankommt, was man diesem kleinen Spiel am Anfang gar nicht zutraut.
Vor allem auf Grund des Preises von unter 10 Euro ist dieses Spiel ein ideales Mitbringspiel für den Kindergeburtstag.
- Verlag: Piatnik
- Alter: Ab 5 Jahren
- Spieler: 3-4 Personen
- Genre: Gedächtnisspiel / Konzentrationsspiel / Merkspiel