Israel verstehen

Bild Panini Comics

Die junge Sarah Glidden beweist mit diesem Comic Mut und Mut hat auch der Verlag Panini bewiesen, indem er den Comic verlegt hat. Sarah Glidden nimmt an einem “Birthright”-Programm der israelischen Regierung teil, um halt ihre Wurzeln zu verstehen.

Charles Rosner Bronfman zählt zu den einflussreichsten Menschen in Kanada. Mit Hilfe seines Vermögens hat er mit seiner Frau dieses Programm ins Leben gerufen, um jungen Menschen mit jüdischen Wurzeln Israel näher zu bringen.

Sarah Glidden selbst kennt nicht alle ihre eigenen Wurzeln und ist am Anfang der Reise sehr skeptisch und besitzt doch einige Vorurteile. Am Anfang hat die Reise den Anschein, dass es sich hier um eine Propaganda-Reise handelt, aber später wird sie eines Besseren belehrt, als sie mit den Menschen in Kontakt kommt, die hier schon seit Generationen wohnen und leben.

Viele Menschen in Israel wünschen sich daher nichts sehnsüchtiger als Frieden. Aber neben der Politik, den Kriegen spielt auch die Schönheit des Landes eine wichtige Rolle, denn kaum ein anderes Land bietet so viel Geschichte, konzentriert auf einem kleinen Territorium, wie Israel. Der Leser taucht förmlich in die Geschichte ein und tatsächlich schafft es die Autorin, diesen auch zu fesseln.

Dabei ist der Comic auch irgendwie erfrischend anders und bietet sich gerade für den Schulunterricht und die politische Bildung an, man kann daher nur hoffen, dass die entsprechenden Stellen dies auch mitbekommen.

Zum anderen, weil sie das Ganze so charmant, emotional und fesselnd darbietet, dass man es gerne liest und sich angeregt fühlt, über das Gelesene nachzudenken. Es liegt in der Natur der Sache, dass Sarah Glidden, und mit ihr der Leser, am Ende kaum Antworten gefunden hat, eher noch mehr Fragen.

Vielleicht kann man einige Dinge an und um Israel nach der Lektüre des Bandes besser verstehen – und so passt der Titel des 200-Seiten Bandes am Ende – andere bleiben aber so unergründlich wie zuvor. Trotzdem fühlt man sich nach Abschluss der Reise, als sei man reifer geworden und hätte eine wertvolle Erfahrung gemacht…

“Israel verstehen …”, ist der Bericht einer jungen Frau über eine Reise zu einer Kultur und Geschichte, die nicht die ihren sind und mit denen sie doch verbunden ist. Der Stil ihrer Bilder drückt die fast kindliche Überwältigung aus, mit der die Reisende Land und Leute wahrnimmt.

Und auch wenn sich die Geschichte aus Momentaufnahmen des Erlebten zusammensetzt und nicht jede Sekunde dokumentiert, erschließt sich dem Leser ein faszinierendes Gesamtbild, als wäre er an Sarah Gliddens Seite mitgereist.

“Israel verstehen – in 60 Tagen oder weniger” (Hardcover; 200 Seiten; € 24,95; ISBN 978-3-86201-154-4), Verlag Panini Comics.

Über Die Redaktion 14958 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.