
Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt …
Naja, wenn da nicht die Piraten wären. Bevor die kommen, muss aber die Ware an Bord, um somit diese zu verkaufen und den bestmöglichen Gewinn zu erzielen.
Nur wer clever plant, wird die wertvollsten Entdeckungen machen und am Ende als reichster Abenteurer heimkehren. Das Spiel ist schnell vorbereitet. Jeder Spieler erhält ein Schiff, auf dem man die Ware und die Ausrüstungsgegenstände unterbringen muss.
Die Ausrüstungsgegenstände werden in die Mitte gelegt. Drumherum werden die Abenteuerkarten gelegt. Alles andere liegt griffbereit da und schon kann man in See stechen.
Alles an Bord erschallt und nun werden die 13 Abenteuerkarten aufgedeckt. Auf den Karten ist zu sehen, welche Ausrüstungsgegenstände benötigt werden, um eine von dreizehn Aufgabenkarten zu erfüllen.
Nun heißt es, sich schnell einzuprägen, was gesucht wird, um damit sein Schiff zu beladen. Aber man darf dabei nur immer einen Arm benutzen.
Abenteuerkarten zeigen immer die zum Erfüllen benötigten Ausrüstungen oder Waren auf der linken Seite und eine Belohnung in Form von Waren oder Geld auf der rechten Seite.

Wer als erstes das Schiff voll beladen hat, nimmt die Aufgabenkarten und mischt diese verdeckt.
In der Zwischenzeit können die anderen noch ihr Schiff weiter beladen.
Nun beginnt die Phase 2. Ein Aufgabenplättchen nach dem anderen wird aufgedeckt und wer die Aufgabe erfüllen kann, sagt dies und gibt dazu die passenden Ausrüstungsgegenstände wieder ab.

Dafür bekommt der Spieler seinen Lohn, in Form von Geld oder Waren. Neben dem Erhalt von Waren geht es auch in den Kampf gegen die Piraten und gewinnt man dies, muss man auf den Lohn nicht lange warten.
So tauscht man nach und nach alles um. Und die restliche Ware kann man 1: 1 in Geldwert umtauschen. Wer zum Schluss das meiste Geld hat, gewinnt das Spiel.
Fazit
Merken steht im Vordergrund, so dass man gezielt die Plättchen sucht und zwar so schnell wie möglich. Man muss das Geld dann in Truhen umwandeln, 10 Taler gleich eine Truhe. Aber die nimmt in der nächsten Runde den Platz im Schiff weg.
Wer letzter in einer Runde war, bekommt einen Papagei, der ein Jocker ist. Der kann dies in einen beliebigen Ausrüstungsgegenstand umtauschen. Das Besondere, sich zu merken, wofür man welche Ausrüstung benötigt.
Auch wenn man zu zweit das Spiel hervorragend spielen kann, macht es erst so richtig mit vier Spielern Spaß.
Carlo A. Rossi hat eine besondere Ader, Spiele zu entwickeln, denn seine Spiele fesseln und sind auch was ganz Besonderes. Einfache Spielregeln sind sein Markenzeichen. Alles wurde wieder liebevoll und detailverliebt von Michael Menzel gestaltet.
Auf alle Fälle darf dieses witzige, kurzweilige Spiel in keiner Spielesammlung fehlen.
- Spieleranzahl: 2-4
- Spieldauer: 30 min
- Alter: 7+
- Autor: Carlo A. Rossi
- Grafiker: Michael Menzel
- Verlag: Abacusspiele
- Spieljahr 2018