Alea – Die Macht der Gezeiten

Bild Oetinger

Dies ist nun der vierte Band dieser Reihe, rund um das Mädchen Alea. Die Geschichte hierzu hat Tanya Stewner geschrieben, die zuvor den Bestseller Liliane Susewind geschrieben hatte, der in diesem Jahr in den Kinos lief.

Alea Aquarius kommt im ersten Moment seltsam vor, nein seltsam trifft es nicht, Alea verbirgt ein Geheimnis. Sie wuchs bei einer Pflegemutter auf, die sie mit gewarnt hatte, mit kaltem Wasser in Berührung zu kommen.

Nach einem Unfall ihrer Pflegemutter schloss sie sich einer Gruppe, der Alpha Cru an, die mit der Crucis über die Meere fuhr.

Hier erhielt sie ihren Nachnamen, Aquarius, denn bei einem Sturm wurde sie ins Wasser geschleudert und hier verwandelte sie sich in ein Meermädchen.

Um Geld zu verdienen, haben Alea und ihre Freunde Straßenmusik gemacht. Somit ist nicht verwunderlich, dass die Verschmutzung der Meere in den Geschichten immer wieder eine Rolle spielt.

Alea Aquarius – Die Macht der Gezeiten findet man komplett in zwei CD Boxen. Alea und ihre Freunde sind auf der Flucht vor Doktor Orion. Orion hatte das Volk von Alea mit einem Virus ausgerottet. Alea und ihre Freunde kennen das Geheimnis des Orion und so stellen sie für ihn eine Gefahr da.

Das Schiff ist auf Grund der Hilfe der Meeresbewohner unsichtbar. Trotzdem kommt Orion ihnen immer gefährlich nahe. So hat er zwischen zwei Hubschraubern ein Netz gespannt, um sie zu ergreifen. Nur durch geschickte Wendemanöver können sie ihm entkommen.

Auf der Flucht vor Doktor Orion segelt die Alpha Cru nach Norwegen, wo eine Bohrinsel leckgeschlagen ist. Können Alea und die Magischen eine Ölkatastrophe verhindern? Wird sie die Walwanderin treffen und mit den Meerkindern einen Weg finden, die magische Unterwasserwelt vom Virus zu befreien?

Bild Oetinger

Aber zuvor hat die Besatzung der Crucis noch viele Abenteuer zu bestehen. Nicht nur dass Orion sie verfolgt, gibt es noch einen anderen Widersacher, den Nixen-Prinzen, der schon seit vielen Jahren Alea verfolgt.

Dabei spielt dieser eine undurchsichtige Rolle. Auch wenn er augenscheinlich Orion hilft, verfolgt er seine ganz eigenen Ziele.

Dabei rettet dieser sogar Alea, als diese wieder im Meer als Meermädchen schwimmt. Hier verfällt sie wieder den Walgesängen und bekommt einen Walrausch.

Kurz bevor sie mit den Walen losschwimmt und kann der Nixen-Prinz sie losreißen. Er bringt sie dabei auch wieder zurück, zurück an Bord des Schiffes.

Bild Oetinger

Was wird aber sein, wenn sie in den Besitz des Umhanges gelangt, wird er ihr dann auch noch helfen?

Fazit

Die Alea Aquarius Reihe steht hoch im Kurs bei den Leserinnen, da sie genau auf die Zielgruppe zugeschnitten ist.

Spannung und auch die erste Liebe spielen in der Geschichte eine große Rolle. Vor allem liegt es auch an Laura Maire, die dieses Buch liest.

Mit ihrer beeindruckenden Stimme haucht sie dieser Geschichte Leben ein. Nicht umsonst wurde sie bereits mehrfach zur besten Hörbuchinterpretin ausgezeichnet. Aber was auch wichtig ist, dass die Geschichte eine Botschaft transportiert, eine Botschaft, die wichtiger ist als den je, den Schutz der Meere.

Durch den Müll und die radikale Ausbeutung der Meere berauben wir uns einer Zukunft. Und dieses kommt in vielen Passagen zum Tragen.

  • Verlag Oetinger Audio
  • Gelesen Laura Maire
  • Autorin Tanya Stewner
Über Die Redaktion 14642 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.