Langland Rommè

Bild Pegasus

Rommè wird wohl in vielen Haushalten gespielt. Aber leider können hier die Jüngsten noch nicht mitspielen.

Der Autor Nicola Riehemann hat die Idee des Rommèspielens in ein lustiges Tierablegespiel integriert.

Erst einmal sehen die Tiere, Schaf, Schwein, Katze und Co. sehr witzig aus, aber indem man sie durch geschicktes Ablegen auch noch in die Länge ziehen kann, kommen hier schon witzige Gestalten heraus.

Wobei man immer die Mittelteile des entsprechenden Tieres nutzen muss, so dass keine Fantasiegebilde entstehen. Jeder Spieler bekommt sechs Karten auf die Hand.

Die Kleinen können dabei die Karten aber vor sich auslegen.

Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel. Von diesem wird die erste Karte aufgedeckt.

Dabei kann man diese vom verdeckten Stapel oder von der offenen Auslage nehmen. Dann schaut man, ob man von einem Tier ein Vorder- und ein Hinterteil besitzt. Diese kann man dann auslegen. Besitzt man auch ein Mittelstück, kann dieses auch mit verwendet werden.

Hat man das erste Tier ausgelegt, kann man beim nächsten Mal auch Mittelteile bei schon ausliegenden eigenen Tieren einfügen. Hat man seinen Zug beendet, legt man eine Handkarte ab.

Jedes Tier hat eine andere Farbe, damit die Kinder wissen, was sie auslegen müssen. Wer als erstes seine Karten abgespielt hat, gewinnt das Spiel.

Weiterhin hat der Autor noch zwei weitere Spielvarianten in der Anleitung eingefügt, wo bereits etwas ältere Spieler gefordert werden.

Fazit

Ein gelungenes Kinderspiel, was allen Spaß macht. Vor allem lebt das Spiel durch die lustigen Grafiken der Tiere, die dann immer etwas länger werden, als man es kennt.

Einfache Regeln und Spaß, das sind die Hauptmerkmale dieses Spieles, welches man sehr gut empfehlen kann.

Die Grundmechanismen des Spiels beziehen sich dabei auf den Klassiker, das Rommèspiel.

  • Autor Nicola Riehemann
  • Verlag Pegasus
  • ab 4 Jahre
  • 2 bis 5 Spieler
  • Dauer 10 bis 20 Minuten
  • Spieljahr 2019
Über Die Redaktion 15189 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.