Ring der Magier

Bild Drei Magier

„Wuschhh! Wie ein Lichtblitz saust der magische Ring durch den geheimnisvollen Steinkreis.

Die drei Magier Vicky, Conrad und Mila sind schon ganz aufgeregt, denn es gilt eine wichtige Prüfung abzulegen – den Ringzauber!

Dafür benötigen die drei Magier jedoch die wertvolle Kristallkraft des Steinkreises, da nur sie den eigenwilligen Ring bändigen kann … Helft den Zauberlehrlingen bei der magischen Prüfung und schnippt mit etwas Glück und Geschick den Ring zu den gesuchten Kristallen. Wer beherrscht den Ringzauber wohl als Erster? (Spielanleitung).

Wie immer haben die Magier wieder mit Magneten gespielt. Das Spielmaterial und die Grafik sind gelungen, schließlich spielt das Auge mit. Der Schachtelboden wird hierbei zum Spielfeld.

Die Spieler erhalten je eine Ringtafel und einen Charakterchip. Die Kristalle kommen in eine kleine Schachtel.

Die Auftragsmarker werden gemischt und verdeckt abgelegt. Der Spieler, der am Zuge ist, zieht einen Auftragschip. Dabei gibt es drei Auftragsmöglichkeiten.

Hier gibt es die Ringwende. Hierbei wird mit dem Finger der Ring so geschnippt, dass er an die Steinkrone oder an die Bande stößt.

Im Ringsprung, so der Name, springt der Ring. Diesen hält man mit der orangen Seite über die Steinkrone und wie von Zauberhand fliegt er weg und bleibt auf einem der Farbringe liegen.

Denn über diesen kommt der Spieler zu seinen Edelsteinen, die man wiederum in seine Ablage passend abgelegt.

Bild Drei Magier

Dann gibt es noch den Ringtanz. Hier wird der Ring an die Steinkrone gelegt und angeschubst. Auch hiermit kommt der Spieler zu seinen Edelsteinen. Es werden immer zwei Edelsteine in einer Farbe gesucht.

Hat man einen Edelstein bekommen, den man schon besitzt, wird dieser mittig auf die eigene Ablage abgelegt.

Sobald man in jeder Farbe die Edelsteine platziert hat, ist das Spiel beendet.

Fazit

Ring der Magier ist ein gutes Kinderspiel, das optisch sehr gut aussieht.

Die Spielmechanik ist gut durchdacht. Es richtet sich hauptsächlich an Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren.

Bild Drei Magier
  • ab 5 Jahre
  • 2 bis 4 Spieler
  • 20 Min.
  • Verlag Drei Magier/ Schmidtspiele
  • Autorin Kirsten Hiese
  • Spieljahr 2019
Über Die Redaktion 14642 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.