
Herbert Hörnchen hat fleißig Eicheln vergraben. Er erinnert sich an jede einzelne von ihnen. Also, fast. Ok, so in etwa. Vielleicht ein bisschen…?
Die spannende Eichelsuche beginnt! Wer erinnert sich am besten und kann Herbert tatkräftig unter die Arme greifen? Das Spiel gibt es in zwei Varianten.
Eine einfache für die Kleinen und eine für die, die etwas mehr Erfahrungen besitzen. Herbert, das Eichhörnchen sieht dabei richtig gut aus und liegt als Figur richtig gut in der Hand der Kinder.
Batterien sind hierbei schon vorhanden. Man muss nur noch den Einschalter bedienen. Die Nüsse werden gemischt und in die Vertiefungen des Spielplanes mit der Bildseite nach oben abgelegt.
Dann werden alle Felder mit den Laubplättchen abgedeckt. Die Goldene Nuss wird in das dafür vorgesehene Feld gesteckt. Dann kann wird Herbert mittig auf dem Spielplan abgestellt.
Herbert darf nur geradeaus, rechts und links bewegt werden, aber nie schräg. Dann wird gewürfelt. Bei einem Stern, der gewürfelt wurde, darf der Spieler die Figur auf einem beliebigen Feld absetzen.
Wenn die Figur gesetzt wurde, wird der Knopf auf dem Kopf gedrückt und dann zeigt Herbert, ob er eine Nuss gefunden hat oder nicht.

Hat er sie gefunden, wird das Plättchen aufgedeckt und die Nuss wird entfernt und wieder abgedeckt.
Hat man dann im Laufe des Spiels eine entsprechende Anzahl an Nüssen gesammelt, ist das Spiel beendet.
Fazit
Nuss voraus gehört zur Reihe „Mein erstes Brettspiel und Elektronik“.
Hierbei ist die Elektronik nur unterstützendes Beiwerk, aber ganz ehrlich, sehr niedlich und kindgerecht.
Die Regeln sind einfach und verständlich, so dass man schnell spielen kann.
Und natürlich ist da Herbert, der ins Auge sticht und durch seine Geräusche sofort der Liebling der Kinder ist.
Ein nettes Kinderspiel, das einfach nur Spaß macht.
- Autor Kai Haferkamp
- Verlag Ravensburger
- 2 bis 4 Spieler
- Dauer 15 Minuten
- Ab 4 Jahre