Kostenfreies Homeschooling-Angebot für Schülerinnen und Schüler während der Corona-Krise

Fertige Projekte/ Bild TinkerToy

Für Eltern, die in der aktuellen Situation damit konfrontiert sind, ihre Kinder zu Hause sinnvoll zu beschäftigen, bietet TinkerToys mit den Homeschooling Onlinekursen für Kinder von 8 bis 12 Jahren eine pädagogisch wertvolle Lösung.

Ein Onlinekurs, zum Beispiel zum Thema Weltraum, bietet Aufgabenstellungen für zwei Stunden digitales Lernen und kreative Beschäftigung: Mit den interaktiven Übungen können die Kinder ihr Wissen auf spielerische Art festigen und erweitern. Mit dem Digitalen Baukasten erstellen sie bspw. ein Planetensystem oder bauen ihre eigene Weltraumrakete.

Ganz nebenbei lernen sie Geometrie, Mathematik und Physik. Zum Abschluss erhalten die Kinder ein Zertifikat.

Der erste Onlinekurs wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Alle weiteren Kurse werden im Preis stark reduziert. Für Bildungseinrichtungen bietet TinkerToys darüber hinaus die TinkerSchool-Schullizenzen jetzt doppelt so lange zum kostenfreien und unverbindlichen Test an.

Für TinkerSchool steht ein umfangreicher Materialpool aus Arbeitsblättern, Erklärvideos und Lernpostern als kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Als Webanwendung ist TinkerSchool ideal für den Einsatz im Fernunterricht geeignet.

Sebastian Friedrich, Geschäftsführer von TinkerToys, moniert: „Die Corona-Krise deckt jetzt in kurzer Zeit die Versäumnisse bei der Umsetzung des Digitalpaktes auf.

Wenn man dieser Krisensituation etwas Positives abgewinnen kann, ist es hoffentlich eine Beschleunigung der Digitalisierung von Bildungsangeboten. Wir freuen uns, Eltern und Lehrende mit unseren Angeboten auf diesem Weg begleiten und unterstützen zu können.“

Bild tinkertoys

Web: www.tinkertoys.de

Über Die Redaktion 15167 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.