
Ganz allein lebt Van Duster in seinem dunklen, stinkenden Sumpf und träumt davon, ihn mit wunderschönen Orchideen zum Blühen zu bringen:
Der Sumpf war recht dunkel
und dumpfig und klamm
und stank ganz gewaltig
das lag wohl am Schlamm.
Dort lebte Van Duster tagein und jahraus,
ersann ein noch hübscheres Schlammsümpfehaus.
Aber als eines Tages der König mitsamt Gefolge im Sumpf steht und verkündet: Hier entsteht meine Rollschuhbahn!, ist Van Duster völlig verzweifelt. Sein Sumpf, seine Orchideen, alles würde zerstört. Welch ein Unglück! Doch die Prinzessin hat, ganz anders als ihr Vater, einen ausgeprägten Forschersinn. Sie springt dem zartbesaiteten Sumpfwesen zur Seite und Van Duster kann dem Hofstaat zeigen, was in ihm und in seinem zauberhaften Sumpf steckt.
„Der Sumpfkönig“ ist eine anarchische, nachdenkliche Geschichte über Schönheit, die auch an unerwarteten Orten entstehen kann, denn, so heißt es im Bilderbuch, die Anmut, die Schönheit – Van Duster sei Dank – verbergen sich manchmal im schlimmsten Gestank.

Catherine Emmett: Der Sumpfkönig
OT: King of the SwampÜbersetzt von Jan Wagner
Illustriert von Ben Mantle
ca. 32 Seiten
14,00 € (D) / 14,40 € (A)
ISBN: 978-3-7488-0075-0