Für die Helden geht es tief in den Abgrund. Das Labyrinth verändert sich von Spielrunde zu Spielrunde. In diesen unterirdischen Gängen befinden sich Schätze, aber hier warten auch grauenhafte Geschöpfe auf den Spieler.
Jede Begegnung mit diesen Geschöpfen bringen dem Spieler aber Minuspunkte.
Aber die Spieler erbauen sich Schritt für Schritt dieses Labyrinth selbst. Der jüngste Spieler zieht verdeckt ein Spielplättchen, welches dann auf dem Spieltableau abgelegt wird.
Das gleiche Spielplättchen müssen die anderen Spieler aus ihrem Stapel der Plättchen suchen und bei sich auf dem Tableau ablegen.
Man kann dabei beim Ablegen diese Plättchen drehen, wie es einem passt. So entsteht nach und nach ein Labyrinth. Wenn das Labyrinth fertig ist, werden auf den Schätzen goldene Spielsteine abgelegt.
Rote Spielsteine werden auf die Monster abgelegt. Monster ergeben zwei Minuspunkte und Schätze nur einen Punkt. Wer die meisten Punkte hat, hat das Spiel gewonnen.
Fazit
Eine einfache Spielidee, kurze Spielanleitung und eine ansprechende Grafik zeichnen dieses Spiel aus.
Und auf Monster stehen die Kinder sowieso. Vor allem weil das Labyrinth immer neu entsteht, ist dies ein ideales Familienspiel.
- Verlag Trefl
- ab 6 Jahre
- Autor R. Knizia
- Spieljahrgang 2022