Auf der Suche nach Neu-Atlantis

Bild Pegasus

Mit dem neuen Kennerspiel Orichalkum, das kürzlich bei Pegasus Spiele erschienen ist, erwartet Spielende ein Legespiel mit mythologischem Thema, in dem sie eine neue Heimat für die Bevölkerung von Atlantis finden müssen. Mittels Aktionskarten erkunden sie je eine neue Insel, bebauen diese und kämpfen gegen Monster.

Als Atlantis im Begriff ist, im Meer zu versinken, werden die Spielenden in Orichalkum vom atlantischen König auf nahegelegene Inseln entsandt, die als potenzielle neue Heimat für die Atlantiden auserkoren wurden.

Dort angekommen müssen sie diese erkunden, nutzbar machen und von monströsen Kreaturen befreien. Wer der zwei bis vier Spielenden ab zehn Jahren diese Aufgaben am schnellsten meistert und zuerst fünf Siegpunkte sammeln kann, hat die perfekte neue Heimat gefunden und das Wettrennen somit gewonnen.

Bild Pegasus

In jeder Runde des Kennerspiels vom Autorenduo Bruno Cathala und Johannes Goupy suchen sich die Spielenden eine Aktionskarte aus, auf welcher immer auch ein Landschaftsplättchen liegt. Dieses müssen sie zunächst passend auf ihrem Inseltableau anlegen.

Gelingt es ihnen dabei, eine mindestens drei Areale große Landschaft eines Typs zu erschaffen, erhalten sie die Aufmerksamkeit eines Titans, dessen Gunst nicht nur einen Siegpunkt wert ist, sondern ihnen auch einen mächtigen Vorteil verschafft.

Nach dem Anlegen der Landschaft dürfen die Spielenden dann die Aktionskarte abhandeln. Über diese können sie das namensgebende Orichalkum in ihren Minen produzieren, es zu wertvollen Medaillen schmieden, Gebäude auf freie Landschaftsfelder bauen, Hopliten rekrutieren oder mit diesen monströse Kreaturen bekämpfen.

Bevor ein Zug endet, darf die aktive Person außerdem eine Zusatzaktion ausführen, für die jedoch wertvolle Ressourcen oder besiegte Kreaturen abgegeben werden müssen. Sobald jemand fünf Siegpunkte sammeln und alle Kreaturen auf der eigenen Insel besiegen konnte, endet das Spiel sofort.

Bild Pegasus

Wer nach den ersten Partien noch mehr Herausforderungen sucht, findet diese auf der rückseitigen, schwierigeren Inselplanseite.

Orichalkum weiß durch sein eingängiges Spielprinzip und einen Mix aus Legespiel, Wettrennen und Aktionskarten sowohl Vielspielende als auch spielerfahrene Familien zu begeistern und ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49,99 € erhältlich.

 

Über Die Redaktion 14638 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.