Sebastian Fitzek Killercruise – Das Würfelspiel

Sebastian Fitzek ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands: „AchtNacht“, „Das Paket“…, jeder seiner Psychothriller ist ein Bestseller, inzwischen sind es weit über 9 Millionen verkaufte Exemplare weltweit. Und die Ideen für neue Geschichten gehen dem Autor auch nicht aus.

Jetzt gibt es den wohldosierten Nervenkitzel, das beklemmend-aufregende Gefühl und die Spannung seiner Bücher auch als Würfelspiel.

Die spannende Verfolgungsjagd geht in die nächste Runde. Die spannende Suche nach dem Psychopathen als kompaktes Roll & Write! Die kooperative Würfel-Variante von Sebastian Fitzek Killercruise bringt die Atmosphäre und den Thrill des großen Bestseller-Brettspiels auf Papier.

Ein besonderes Spielerlebnis voller Teamwork, Spannung und kniffeligen Entscheidungen. Dabei sorgen vier unterschiedlich anspruchsvolle Deckpläne für viel Abwechslung in diesem einzigartigen Roll & Write.

Die Aufgabe der Spieler: Den versteckten Psychopathen finden und die Passagiere retten. Doch dabei sollte schnell gehandelt werden, denn die Zeit läuft – und das sorgt für extra viel Nervenkitzel, denn die Gefahr durch den Killer nimmt stetig zu…

Die Idee ist faszinierend und schon nach dem ersten Ankreuzen eines Gegenstandes, den wir im Rahmen der Aufgabenstellung suchen sollen, hat uns das Spiel in seinen Bann gezogen.

Die Aufgabenmenge hängt dabei von der Anzahl der Spieler ab. Und da das Würfelergebnis jeder ankreuzen muss, muss man sich abstimmen, wer welchen Weg geht. Dabei hat jeder eine andere Startposition.

Bild Moses

Neben den Aufgaben muss dafür gesorgt werden, dass die Passagiere gefunden und gerettet werden müssen. All dies muss auf dem Aufgabenzettel angekreuzt werden. Und wie sich der Spieler bewegt und was er suchen muss, entnimmt jeder seinem Deckplan.

Doch Vorsicht: Man darf den eigenen Weg nicht kreuzen! Und hier muss man sich entscheiden, welchen Weg man gehen will. Dazu sind die Abstimmungen notwendig.

Die schwarzen und weißen Würfel geben in jeder Runde vor, wie die Spieler sich auf dem Schiff bewegen können. Man muss sich aber dabei entscheiden, welches Würfelpaar man nimmt.

Die farbigen Bedrohungswürfel bestimmen, ob der Killer zuschlägt. Wenn man bestimmte Aufgaben gelöst hat, bekommt der Spieler Hinweise, in welchem Bereich des Schiffes sich der Psychopath befindet oder eben nicht.

Wenn sich das Spiel langsam dem Ende neigt, spürt man den Atem des Psychopathen in unserem Nacken. Hat der Psychopath zugeschlagen, ist natürlich alles vorbei.

Fazit

Erstaunlich ist, was man aus einem Würfelspiel machen kann. Die Spielidee ist raffiniert und fesselnd zugleich. Erstaunlich, dass dies ein kleines Würfelspiel schafft. Wer ein Spiel mit Kombinationsgabe und Kommunikation im Spiel sucht, ist hier genau richtig.

In dem Sinne kann man das Spiel nur weiterempfehlen.

  • Verlag: Moses
  • Altersempfehlung: Ab 12 Jahren
  • Spieler: 1-4
  • Spielzeit: ca. 30 Minuten
  • Autor: Marco Teubner, nach einer Idee von Sebastien Fitzek
  • Spieljahrgang: 2023
Über Die Redaktion 14638 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.