George Lucas hat ein Epos geschaffen, welches filmtechnisch auch noch weitere Generationen begeistern wird. Und man muss bedenken, dass der erste Film hierzu bereits am 25.5.1977 in den Kinos lief.
„Krieg der Sterne“, der erste Film der Science-Fiction-Saga, prägte Generationen und legte den Grundstein für viele weitere erfolgreiche Filme.
„Krieg der Sterne“ – Beginn einer Ära
1977 kam der erste Film der Star Wars-Reihe in die Kinos und übertraf alle Erwartungen. Seitdem ist die Begeisterung für Star Wars und seine Helden wie Luke Skywalker oder Obi Wan Kenobi ungebrochen.
Im Laufe der Jahre hat wahrscheinlich George Lucas mehr Geld mit Star-Wars-Merchandising verdient als mit den eigentlichen Filmen und ein Ende ist noch nicht abzusehen.
Eigentlich ist die Welt von Star Wars klar aufgeteilt, in die Guten und in die Bösen sowie in Leute, die von der guten zur dunklen Seite herübergezogen werden.
Das neue Spiel aus dem Hause EA setzt fünf Jahre nach den Ereignissen von Star Wars Jedi: Fallen Order an. Kurz um, das Imperium und andere Gegner im Schach zu halten. Vier Jahre hat es halt gedauert, dass die Spieler ein neues Abenteuer spielen konnten.
Das Spiel erschien für den PC, die Xbox und die PS5, da die technischen Voraussetzungen sehr hoch sind. Die meisten Fehler, die bei vielen Spielen am Anfang vorhanden sind, wurden behoben.
Das Spiel
Für das Spiel wäre es dienlich, sich noch einmal den Vorgänger, Fallen Order, anzusehen, damit man die Handlung besser versteht. Cal Kestis ist wie immer der Held der Geschichte.
Und alles beginnt auf Coruscant. Von seiner ehemaligen Mannschaft ist nur noch BD-1, ein Roboter übrig, so dass eine neue Crew zusammengestellt wurde. Das Besondere an dem Spiel ist, dass es sich gut in Szene setzen kann.
Bildgewaltig und spannend kommt es daher und es ist gerade vor dem Bildschirm ein Genuss. Spielerisch wird wie immer gekämpft, gelaufen, geklettert und gerätselt. Es gibt die Hauptmission und viele einzelne Nebenaufgaben.
Durch die letzteren tut man auch etwas für seine Ausrüstung und die Lebensenergie. Belohnungen lohnen sich halt immer. Vor allem Lebensenergie ist wichtig, schließlich werden die Kämpfe, je länger das Spiel dauert, zäher.
Wichtig dabei ist, dass die Helden im Laufe des Spiels neue Fertigkeiten erlernen. Sonst gibt es kosmetische Items, wo man halt die Figur oder das Lichtschwert vom Aussehen verändern kann. An den Meditationspunkten wird das Spiel gespeichert. Diese Punkte dienen auch einer Schnellreise.
Fazit
Herausgekommen ist ein Spiel, das von Anfang bis Ende den Spieler fesselt. Hervorzuheben sei, dass es hier eine USK-Einstufung ab 16 Jahre gibt. Neben der Spielgeschichte punktet das Spiel auch durch seine Grafik.
Dabei nutzt das Spiel alle technischen Ressourcen aus.
Die Konsolen sind hierbei klar im Vorteil gegenüber dem PC. Die Frage stellt sich nur, wie geht es weiter mit dem Star Wars Imperium.
- EA
- USK 16 Jahre
- Erschienen 2023