Der Düsseldorfer Videospielentwickler- und –Publisher astragon Entertainment und das Berliner Entwicklerstudio Randwerk Games geben heute die Veröffentlichung des preisgekrönten Physik-Zerstörungs-Puzzlespiels ABRISS – build to destroy für PC via Steam bekannt.
Damit verlässt das Spiel die Early-Access-Phase. Spieler:innen, die bereits im Besitz der Early-Access-Version sind, erhalten die PC-Vollversion ab heute automatisch via Update. Der aktuell reduzierte Preis von 14,99€ (UVP) wird noch bis zum 21. September 2023 greifen, danach wird ABRISS – build to destroy dann zum Vollpreis von 19,99€ (UVP) angeboten.
Über Randwerk Games & ABRISS – build to destroy
Randwerk Games wurde 2021 von Friedrich Beyer, Till Freitag und Johannes Knop gegründet. Randwerks erste Eigenentwicklung ist ABRISS, ein Physik-Zerstörungs-Puzzlespiel in stilvollen surreal-futuristischen Welten. Spieler:innen errichten darin komplexe Konstruktionen und lassen sie in definierte Ziele krachen.
Während Level um Level zerstört wird, schaltet man neue Konstruktionen sowie Teile frei und zerlegt die digital-brutalistischen Stadtlandschaften. Den einzigartigen abstrakten Stil des Spiels bezeichnet das Entwicklerteam als Mainboard Brutalism.
Er ist inspiriert von den surrealistischen Werken der Künstler Zdzisław Beksiński und Hans Rudolf Giger sowie den deutschen Pionieren der elektronischen Musik und der konstruktivistischen und brutalistischen Architektur. ABRISS wurde von der Jury des Deutschen Computerspielpreises 2023 in der Kategorie „Bestes Grafikdesign“ ausgezeichnet.
ABRISS – build to destroy ist ab sofort für PC via Steam erhältlich. Das Publishing übernimmt astragon Entertainment. In Zukunft soll ABRISS auch weiteren Zielgruppen zugänglich gemacht werden.