Marvelous Europe veröffentlichte heute Rune Factory 3 Special, eine aktualisierte und erweiterte Version des klassischen Rollenspiels/Lebenssimulationsspiels, auf dem Nintendo Switch™-System in Europa und Australien sowie auf Windows-PCs über Steam.
In Rune Factory 3 Special schlüpfen die Spieler in die Rolle von Micah, einem jungen Mann, der zunächst als schafähnliches Monster namens Wooly entdeckt wird, bevor er sich über Nacht auf magische Weise in seine menschliche Form verwandelt und außer seinem Namen keine Erinnerung an seine Vergangenheit hat.
Als Micah sich nun in Sharance niederlässt, ist er in einen langjährigen Konflikt zwischen der menschlichen Gemeinschaft und einer Monsterrasse namens Univir verwickelt.
Mit einem eigenen Geheimnis muss er daran arbeiten, Brücken zwischen den beiden Rassen zu bauen und gleichzeitig Zeit finden, sich um seine Farm zu kümmern und Beziehungen zu den Einheimischen aufzubauen. Die Wiederherstellung des Friedens auf der Welt ist eine wichtige Aufgabe, aber auch die Vorbereitung auf das jährliche Bohnenwurffest!
Als besonderes Geschenk erhalten Benutzer Outfits für Micah, die auf den Protagonisten von Rune Factory 4 Special und Rune Factory 5 basieren, wenn sie über Speicherdaten für jedes Spiel auf Nintendo Switch™ verfügen oder das Spiel in ihrer Bibliothek auf Steam besitzen und Lests Outfit mit freischalten Rune Factory 4 Special und Ares‘ Outfit mit Rune Factory 5.
Darüber hinaus wird der DLC „Another Episode“, der illustrierte Geschichten von jedem der 11 Heiratskandidaten enthält, nach der Veröffentlichung einen Monat lang kostenlos verfügbar sein wird ab dem 4. Oktober als kostenpflichtiger DLC für 4,49 £/4,99 € verfügbar sein.
Rune Factory 3 Special kehrt mit wunderschöner HD-Grafik und neu gestalteten 3D-Charaktermodellen zurück, die die Originaldesigns verbessern und gleichzeitig ihren einzigartigen Reiz bewahren.
Diese aktualisierte Grafik wird durch neue Funktionen ergänzt, darunter den Frischvermählten-Modus, eigenständige Abenteuer, die nach der Heirat mit jeder der 11 teilnahmeberechtigten Junggesellinnen des Spiels freigeschaltet werden, und einen „Höllen“-Schwierigkeitsgrad, der selbst erfahrene Spieler herausfordert!