Meeple Land

Bild Blue Orange

Sie haben in Meeple Land die Möglichkeit, Ihren eigenen Freizeitpark zu gestalten. Sie können zwischen verschiedenen Fahrgeschäften wie Achterbahn, Riesenrad, Wasserrutsche, Piratenschaukel, Ketten-Karussell und Auto-Scooter wählen.

Leider stehen Ihnen nur bestimmte Attraktionen zur Verfügung, ebenso wie die notwendige Infrastruktur wie Toiletten, Imbissbuden und Souvenirshops. Es ist wichtig, das Wegenetz zu optimieren, um möglichst viele Besucher anzulocken.

Zusätzlich können Sie durch Werbung bestimmte Besucher gezielt für Ihren Park begeistern. Es klingt nach einer aufregenden Möglichkeit, Ihre Kreativität und unternehmerischen Fähigkeiten einzusetzen, um einen einzigartigen Freizeitpark zu gestalten.

Fans von Freizeitparks werden begeistert sein, denn hier kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Aber alles ist halt nicht möglich, denn es können ja nicht alle Aktivitäten zur Verfügung stehen.

Bild Blue Orange

Alles beginnt auf einer grünen Wiese, hier soll der Freizeitparkt entstehen. Die ersten Busse sollen auch bald kommen? Wie bekommt man das alles unter einen Hut. Die Attraktions- und Service-Plättchen liegen nach Größe sortiert bereit.

Das oberste Plättchen kann man kaufen und so hat man gleich zwei Besucher angelockt. Die vier Runden, die gespielt werden, bestehen auch aus verschiedenen Zügen. Weil wir als Investor mittellos sind, bekommen die Spieler hier noch Subventionen.

Im Zug hat man die Wahl, eine Attraktion zu kaufen und diese gleich auf dem Spielfeld zu verbauen. Diese Attraktion muss dann wenigstens über ein Wegeplättchen verbunden sein. Es muss aber alles auf das Tableau passen und nicht drüber hinausragen.

Die Service-Plättchen dagegen müssen immer mit einer Attraktion verbunden sein. Wenn dem Kauf was im Wege steht, nimmt man das obere Werbeplättchen und legt dieses am Eingang parat.

Und die Meeple werden entsprechend platziert. Man kann auch passen, dafür erhält man einen Bus voller Meeple, die nun vor unserem Eingang warten. Wenn alle gepasst haben, dürfen die Besucher rein, denn diese sind schon ungeduldig und werden auf den farblichen Plätzen im Park platziert.

So kommt Geld in die Kasse

In Meeple Land spielen die Besucher eine wichtige Rolle, um zusätzliches Geld für den Ausbau Ihres Parks zu generieren. Jeder platzierte Besucher bringt grundsätzlich Geld ein. Wenn ein Besucher auf einem Spezialfeld platziert wird, erhalten Sie sogar zusätzlich Geld.

Es ist wichtig, den Park so zu gestalten, dass möglichst viele Besucher angezogen werden, um Ihr Einkommen zu steigern.

Bild Blue Orange

Beachten Sie jedoch, dass Besucher vor dem Park kein Einkommen generieren. Daher sollten Sie Ihre Attraktionen und Infrastruktur strategisch planen, um die Besucherzahlen zu maximieren und Ihr Einkommen zu erhöhen.

Viel Erfolg beim Ausbau Ihres Parks und der Gewinnung von Besuchern in Meeple Land! Man muss aufpassen, dass man richtig geplant hat, denn in der letzten Runde gibt es keine Subventionen mehr. Und wer wenig Besucher bisher hat…..

Nach der letzten Runde gibt es die Schlusswertung.

Fazit

Meeple Land ist ein unterhaltsames Spiel für die ganze Familie, bei dem es darum geht, Ihren eigenen Freizeitpark zu bauen. Die Spielregeln sind einfach zu verstehen und ermöglichen es Ihnen, schnell in das Spiel einzutauchen.

Durch geschicktes Platzieren der gekauften Plättchen können Sie Ihren Park erweitern und weitere Möglichkeiten schaffen, um Ihren Park attraktiver zu gestalten.

Es ist ein wettbewerbsorientiertes Puzzlespiel, das Spaß und Herausforderung bietet.

 

  • Spieleranzahl: 2 bis 4
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Spieldauer: 45 bis 60 Minuten
  • Spieljahrgang: 2020
  • Autor: Cyrille Allard, Frédéric Guérard
  • Grafiker: Tomek Larek
  • Verlag: Blue Orange (EU)
Über Die Redaktion 14632 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.