Genius Collection

Bild Smart Toys

Nachdem SMART Toys and Games, das führende belgische Unternehmen für Logikspiele, letztes Jahr The Happy Puzzle Company übernommen hat, erscheint die Genius Collection nun im SmartGames-Look und -Spielprinzip.

Mit dem Titel „Genius Square“ ab 6 Jahren liefern sich Familien spannende Knobelduelle oder Kids versuchen sich alleine an einer der kniffligen Herausforderungen.

Der Titel fügt sich laut Geschäftsführer Markus Becker perfekt in das umfangreiche Sortiment von SmartGames ein und hat Zukunftspotential: „Weitere Spiele aus der Serie ‚Genius Collection‘ sind geplant.

Spätestens zur SPIEL Essen 2024 dürfen sich Logikspielefans auf eine Neuerscheinung freuen.“ Gemeinsamkeiten zu den klassischen SmartGames-Knobelspielen sind offensichtlich, was Aufmachung und Spielprinzip angeht. Außerdem haben die beiden Unternehmen zuvor schon zwei Jahrzehnte zusammengearbeitet.

Genius Square: Hier gewinnt, wer clever kombiniert

Wer ist das größere Logikgenie und macht das Rennen? Bei „Genius Square“ gilt es, Aufgaben zu lösen, bevor der Gegner die höchste Stufe erreicht. Zu Beginn werden sieben Blocker auf dem Spielfeld platziert.

Wo genau – das entscheiden die Würfel. Anschließend versuchen die Spieler das Feld so schnell wie möglich mit den neun Puzzleteilen zu vervollständigen.

Wer als Erster fertig ist, kann bereits die nächste Runde auf einem höheren Level starten und seinen Gegner hinter sich lassen. „Genius Square“ bietet insgesamt fünf Schwierigkeitsstufen und hält durch immer neue Würfelkombinationen mehr als 60.000 Rätsel für Knobelfans bereit. Alle Challenges haben aber immer mindestens eine richtige Lösung.

Bild Smart Toys

Bei diesem Spiel sind Schnelligkeit und Einfallsreichtum gefragt. Außerdem fördert es logisches Denken und die räumliche Wahrnehmung. Praktisch: Ist gerade kein Gegner in Sicht, lässt sich „Genius Square“ auch problemlos als Solitärspiel weiterspielen.

Nach demselben Prinzip funktioniert auch sozusagen der ‚große Bruder‘ „Genius Star“ für Spieler ab 8 Jahren. Doch Vorsicht, das markante Sternendesign der Spielelemente macht das Ganze noch kniffliger!

Verfügbarkeit

„Genius Square“ und „Genius Star“ gibt es online sowie im gut sortierten Fachhandel für rund 25 Euro zu kaufen.

Über Die Redaktion 15221 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.