Schmidt Spiele-Tipps für die Weihnachtszeit

Bild Schmidtspiele

Wenn der eiskalte Wind um die Fenster saust und das Kaminfeuer leise flackert, finden sich Familien und Freunde nach einem hektischen Jahr bei einer Tasse heißer Schokolade zusammen.

Der Weihnachtsabend rückt immer näher und mit ihm die Zeit, um seine Liebsten nur mit dem Besten zu bescheren. Ob zeitloser Klassiker, ein herausforderndes Puzzle oder ein neuer spannungsvoller Spielehit – der Berliner Verlag Schmidt Spiele stellt einige lustige Spiele vor, die sowohl Groß als auch Klein zur schönsten Zeit des Jahres erfreuen.

Agententreff zum Fest

An Weihnachten sind die Hunde los! In Agent DOG®, dem neusten Teil der beliebten Spielereihe, werden die Spielenden zu Agenten. Diese können untertauchen, clever täuschen und listige Verwirrtaktiken anwenden, um die Gegner aus der Bahn zu werfen und sich selbst ins Ziel zu bringen. Nur wer als Team seine Figuren zuerst sicher im Ziel findet, gewinnt die Partie.

Ein Klassiker für den Gabentisch

Pünktlich zu seinem 110. Geburtstag erscheint der Spieleklassiker Mensch ärgere Dich nicht® in einer exklusiven Deluxe Edition, die mit ihrer edlen Holzaufmachung und extra großem Spielmaterial für ein noch hochwertigeres Spielgefühl sorgt. Wer schafft es, die eigenen Zielfelder zu erreichen ohne dabei von den Mitspielenden rausgeworfen zu werden?

Das beliebte Familienspiel begeistert seit Generationen und ist das perfekte Geschenk für große Emotionen am weihnachtlichen Wohnzimmertisch.

Puzzle-Bescherung

Die liebevoll gestalteten Weihnachtspuzzles aus der Thomas Kinkade Studios-Reihe von Schmidt Spiele sorgen für entschleunigt schöne Festtage. Auf 1000 Teilen fängt das Motiv Ein Weihnachtswunsch die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres in einer festlich erleuchteten Straßen-Ansicht ein – für eine entspannte Beschäftigung mit Freunden und Verwandten zwischen den Jahren.

Über Die Redaktion 14638 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.