Die kleine Schnecke Monika Häuschen

Bild Universal Music Family

Draußen im Wald gibt es so einige Wildtiere, die wir fast nie zu Gesicht bekommen, weil sie einfach unheimlich scheu oder selten zu finden sind. So ist es auch mit dem Luchs! Kaum hören sie Menschen, verstecken sie sich und sind meist nur mit viel Glück durch eine Wildkamera zu beobachten.

Sie sind in der Dämmerung und nachts aktiv und haben ein gut ausgeprägtes Hör- und Riechvermögen, was sie vor ungewollten Begegnungen schützt und zugleich zu hervorragenden Jägern macht.

Diese geheimnisvolle Katze hat es nun als Gast in die Hörspielreihe „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“ geschafft. Denn in jeder neuen Hörspielfolge wird ein anderes Tier vorgestellt, mit dem die kleine Schnecke Monika, der Regenwurm Schorsch und der Ganter Günter die tollsten Abenteuer erleben!

In der Folge „Warum hat der Luchs Pinselohren?“ spielen die kleine Schnirkelschnecke Monika, ihr Freund, der Regenwurm Schorsch, und der gelehrte Graugänserich Günter Tierforscher. Klar, dass sie dazu in den Wald auf die Pirsch gehen.

Bild Universal Music Family

Schorsch und Monika möchten unbedingt eine neue Spezies entdecken, während der schlaue Herr Günter sich die Waldhimbeeren schmecken lässt. Doch plötzlich werden sie selbst beobachtet! Wer sich da wohl im Gebüsch versteckt hat?

Am 16.05.2025 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die neue Folge „Warum hat der Luchs Pinselohren?“ aus der Hörspielreihe „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“, die allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen wird.

Weitere Infos hier: www.karussell.de/monika-haeuschen/.

Über Die Redaktion 14932 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.