
In jedem Jahr steht man vor der Frage, kaufe ich mir den Titel oder nicht. Schließlich sind Spiele nicht gerade kostengünstig. Egal wie lange man wartet, der Preis fällt auch nie. Das Problem dabei, die Macher im Studio lassen sich immer wieder etwas einfallen.
Und wenn man der Meinung ist, dass jetzt das Spiel perfekt ausbalanciert ist und nun wirklich nichts mehr fehlt, holen diese eine neue Überraschung heraus.
EA SPORTS F1 25 ist die neueste Ausgabe der beliebten Formel-1-Simulation und bietet sowohl eingefleischten Fans als auch Neueinsteigern eine beeindruckende Mischung aus Realismus, Gameplay und Innovation. Nach ausgiebigem Test lässt sich festhalten, dass das Spiel in mehreren Bereichen deutlich aufgewertet wurde, gleichzeitig jedoch auch einige kleinere Schwächen aufweist.
Grafik und Präsentation
Die visuelle Umsetzung ist herausragend: Die detaillierten Wagenmodelle, realistischen Strecken und die beeindruckende Wetter-Engine sorgen für eine nahezu fotorealistische Atmosphäre. Besonders die Überarbeitungen bei den Lichteffekten und der Tageszeitenwechsel tragen maßgeblich zur Immersion bei. Die Menüs sind übersichtlich gestaltet und bieten eine intuitive Navigation.

F1 25 überzeugt durch eine realistische Fahrphysik, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler ansprechend ist. Das Handling der Fahrzeuge fühlt sich präzise an, und die verschiedenen Fahrhilfen können individuell angepasst werden. Das neue Adaptive AI-System sorgt für spannendere Rennen, da die Gegner intelligenter agieren und auf die eigene Fahrweise reagieren.
Der Karrieremodus wurde deutlich erweitert: Neben einer detaillierten Fahrerentwicklung und Teamverwaltung gibt es nun mehr Optionen zur Personalisierung.
Die Einführung von innovativen Events und Herausforderungen sorgt für Abwechslung. Außerdem sind alle offiziellen Teams, Fahrer und Strecken der aktuellen Saison enthalten.

Auf Next-Gen-Konsolen sowie PC läuft F1 25 flüssig, mit stabilen Frameraten und minimalen Ladezeiten. Die Soundkulisse, inklusive authentischer Motorengeräusche und Track-Atmosphäre, trägt maßgeblich zum Realismus bei.
Fazit
EA SPORTS F1 25 ist ein gelungenes Update, das sowohl technische als auch spielerische Aspekte auf ein neues Level hebt. Es bietet ein realistisches Fahrerlebnis, das sowohl Fans der Serie als auch Neueinsteiger begeistern wird. Kleine Schwächen, wie vereinzelte KI-Fehler oder leichte Balancing-Probleme, trüben den Gesamteindruck geringfügig. Insgesamt ist F1 25 eine empfehlenswerte Simulation für alle Motorsport-Enthusiasten.
Die Grafik und das Gameplay sind wie gewohnt erstklassig und bieten ein realistisches Fahrgefühl. Die verschiedenen Rennmodi und Strecken sorgen für Abwechslung und geben dem Spieler die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen zu beweisen.
Insgesamt ist „EA Sports F1 25“ ein solides Rennspiel, das seine Vorgänger in vielen Bereichen übertrifft. Die Neuerungen fügen dem Spiel frischen Wind hinzu, auch wenn nicht alles perfekt umgesetzt ist.
Fans der Formel 1 werden jedoch auf ihre Kosten kommen und viele Stunden Spaß hinter dem Lenkrad verbringen können. Gerade für Kinder ab 10 Jahren ein idealer Spielspaß. Zehn Jahre deshalb, weil die Menüführung sehr viele Möglichkeiten bietet.