Alofts neues Puzzles & Pyrologie-Update

Bild Astrolabe® Interactive

Heute haben Entwickler Astrolabe® Interactive und Publisher Funcom das zweite große Update für Aloft mit dem Titel Puzzles & Pyrologics veröffentlicht, verbunden mit einem Rabatt von 20% bis zum 10. Juli.

Mit diesem Update erweitert das gemütliche Koop-Sandbox-Survival-Spiel die Vielfalt seiner Himmelsinseln durch das neue Rätselsystem und steigert das Potenzial der Spieler:innen-Kreationen.

Der neue Trailer regt die Fantasie an!

Das Puzzles & Pyrologics-Update füllt den Himmel mit Rätseln, die es zu lösen gilt, und legt den Spieler:innen die Macht in die Hand, ihre eigenen Rätsel zu entwerfen. Rätsel können auch als einmalige Herausforderungen auf beliebigen Inseln oder auf den neuen, auf Rätsel ausgerichteten Wunderinseln gefunden werden – größeren, handgefertigten Inseln, die eine Geschichte zu erzählen haben und auf denen Spieler:innen Pyrologieteile entwerfen können.

Mit der neuen Ressource „Emberstone“ können die Spieler:innen ihre eigenen Rätsel mit Falltüren, drehbaren Wänden, Druckplatten, Hebeln, zeitgesteuerten Auslösern und verschiedenen anderen cleveren Vorrichtungen herstellen. Die Interaktion zwischen diesen Vorrichtungen erfolgt über das Pyrologische Brett.

Neben Verbesserungen bei den Kampfanimationen, der Feindskalierung und neuen Schwierigkeitsgraden wurden auch neue, von der Community gewünschte Gegenstände hinzugefügt, wie z. B. das dehnbare Seil und verschiedene gleichseitige Dreiecke. Die Spieler:innen können sich auch über die neue vertikale Windmühle freuen, die Wind aus jeder Richtung einfangen kann.

Die Community ist nach wie vor eine der wichtigsten Säulen von Aloft, und dieses Update bildet keine Ausnahme. Nach vielen beeindruckenden Einsendungen im Rahmen des kürzlich auf Discord abgehaltenen Island Creator Contest wurden einige der besten ausgewählt und dem Himmel hinzugefügt, damit die Spieler:innen sie entdecken können.

Wie die Himmelswinde ist auch Astrolabe ständig in Bewegung – Werft einen Blick durch das Fernrohr, um zu sehen, was euch erwartet.

Über Die Redaktion 15221 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.