GOOD NIGHT, BUNNIES!

Bild Huch

Good Night, Bunnies! ist ein kooperatives Spiel, bei dem es darum geht, abends die kleinen Häschen auf der Wiese einzufangen und ihre Ställe abzuschließen.

Doch das ist gar nicht so leicht, wenn ständig wieder ein paar neue Hasenohren aus einem der vielen Erdlöcher auftauchen. Je mehr Ställe die Kinder bis zum Spielende schließen konnten, desto bessere Hasenhüter sind sie.

Das Spielfeld ist schnell aufgebaut. Dazu nutzt man auch die Spielschachtel, in welche alles eingesetzt wird. Die Hasen kommen in den beiliegenden Stoffbeutel.

Die Spielanleitung ist sehr verständlich, schließlich handelt es sich hier um ein Kinderspiel. Der aktive Spieler wirft seinen Spielchip hoch, auf diesem ist zu sehen, wie weit der Hase gesetzt werden kann.

Außerdem ist ersichtlich, wie viele Hasen man nachziehen muss. Sind alle Hasenmulden besetzt, ist das Spiel verloren. Die Spielfigur wird entlang des Weges bewegt.

Das sind die Mulden, Möhren oder auch Schlüsselfelder. Mit den Schlüsselfeldern werden die Ställe, aus denen die Hasen raus sind, geschlossen. Wenn man bis zu zwei Hasen fängt, werden diese in den Stall gelegt.

Hat man den Stall geschlossen, können die gezogenen Hasen, in der entsprechend passenden Farbe, in den jeweiligen Stall abgelegt werden, der wieder eine Tür hat. Hasen dürfen nie wieder zurück in den Beutel gelegt werden.

Fazit

Ein kooperatives Kinderspiel, das nicht nur niedlich aussieht, sondern sich flott spielt.

Kinder lernen hierbei, dass man sich abstimmen muss, um gemeinsam zu gewinnen.

  • Autor: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pederse
  • Illustrator: Thomas Hussung
  • 2 bis 4 Spieler
  • Alter ab 5 Jahre
  • Dauer 20 Minuten
  • Spieljahr 2020
Über Die Redaktion 15206 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.