Barbie® präsentiert die weltweit erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes

Bild Mattel

Mattel stellt heute die weltweit erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes (T1D) vor. Durch die neue Puppe können noch mehr Kinder eine Barbie finden, die sie selbst repräsentiert, und mit ihr eigene Geschichten erzählen.

Sie regt Kinder zu Spielen an, die über ihre alltäglichen Erlebnisse hinausgehen, fördert die Integration und Empathie – wichtige Ziele von Barbie.

„Für uns ist die Barbie-Puppe mit T1D ein wichtiger Schritt in unserer Bestrebung, noch mehr Kinder zu repräsentieren und inspirieren,” sagt Krista Berger, SVP of Barbie and Global Head of Dolls.

„Barbie trägt dazu bei, die frühkindliche Wahrnehmung der Welt zu formen. Durch die Berücksichtigung von Krankheiten wie T1D sorgen wir dafür, dass sich mehr Kinder in den Geschichten, die sie sich ausdenken, und in den Gegenständen, die sie lieben, wiederfinden können.“

Um das Puppendesign möglichst authentisch zu gestalten, setzte Barbie auf die Partnerschaft mit Breakthrough T1D, der weltweit führenden Organisation zur Erforschung und Förderung von Typ1-Diabetes. Barbie hat eng mit Breakthrough T1D zusammengearbeitet, um die medizinischen Geräte sowie das Aussehen der Puppe bis hin zu ihrer Kleidung detailgetreu wiederzugeben.

Auch die Deutsche Diabetes Hilfe befürwortet die detailgetreue Darstellung der Puppe. „Diese frühzeitige Repräsentation durch die Puppen ist besonders wichtig für das Selbstbild der Kinder. Hierdurch kann die Akzeptanz, Motivation und das Selbstvertrauen von Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes gestärkt werden.

Bild Mattel

Aufklärung über Diabetes mellitus fängt hier quasi im Kinderzimmer an“, sagt Dr. Jens Kröger, Vorstandsvorsitzender von diabetesDE-Deutsche Diabetes-Hilfe. In Deutschland leben rund 32.000 Kinder mit Typ-1-Diabetes. Die Organisation bietet Menschen mit Diabetes praktische Hilfe und Informationen für alle Lebenssituationen.

In Deutschland erhält Mattel zudem Unterstützung von prominenten Persönlichkeiten, die mit Typ-1-Diabetes leben, allen voran die Podcasterin Lottie. Der 37-Jährigen liegt die Diabetes-Aufklärung am Herzen.

Auf ihrem Instagram-Kanal @VisaVie lässt sie ihre Community an ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung teilhaben. Lottie: „Durch die neue Typ-1-Diabetes-Barbie werden sich die Betroffenen gehört und gesehen fühlen.“

Über Die Redaktion 15302 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.