Die Fehn GmbH & Co. KG freut sich über eine bedeutende Auszeichnung: Die Einschlafhilfe „Faultier Lazy“ aus der neuen Kollektion „Lazy, Crazy & Pink“ hat beim Deutschen Spielzeugpreis 2025 den zweiten Platz in der Kategorie ‚Für die Kleinsten‘ erreicht. Das smarte Kuscheltier verbindet kindgerechtes Design mit innovativer Technik und sorgt so für sanfte Träume.
Neben Lazy gehören auch das Chamäleon Crazy, der Flamingo Pink sowie ein freundlicher Wal aus der Kollektion DoBabyDoo Ocean zur Reihe der Einschlaffreunde. Mit der Auszeichnung bestätigt sich Fehns Anspruch, Babys Geborgenheit zu schenken und Eltern den Alltag zu erleichtern – bei gleichzeitiger Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Smarte Technik trifft auf kuscheliges Design
Das Faultier Lazy ist weit mehr als ein klassisches Kuscheltier. Im Inneren verbirgt sich ein herausnehmbares Soundmodul, das wahlweise fünf beruhigende Naturklänge wie Herzschlag, Meeresrauschen oder Vogelgezwitscher sowie fünf klassische Spieluhrmelodien abspielt.
Ein integrierter Cry-Sensor reagiert automatisch auf Weinen oder Wimmern des Babys und aktiviert die zuletzt gewählte Melodie. Zwei Stunden lang bleibt dieser Sensor im Standby-Modus aktiv, sodass Eltern sicher sein können, dass ihre Kinder auch nachts sanft in den Schlaf zurückfinden.

Mit seinem weichen Plüsch-, Strick-, Cord- und Nicki-Material bietet Lazy zudem eine sensorische Vielfalt, die Babys zum Fühlen und Entdecken einlädt. Da das Soundmodul leicht herausnehmbar ist, kann das Kuscheltier bei 30 Grad gewaschen werden – ein Detail, das den Alltag von Eltern spürbar erleichtert.
Auszeichnung mit Strahlkraft
Der zweite Platz in der Kategorie ‚Für die Kleinsten‘ beim Deutschen Spielzeugpreis ist für Fehn eine Bestätigung der konsequenten Produktstrategie. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, denn sie zeigt, dass wir mit unseren Produkten den Nerv der Zeit treffen: Geborgenheit für Babys, Entlastung für Eltern und höchste Qualität für beide“, sagt Geschäftsführer Arnold Fehn.
Der Deutsche Spielzeugpreis wird seit 2002 verliehen und gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche. Jährlich werden Spielwaren prämiert, die pädagogisch wertvoll, qualitativ hochwertig und innovativ sind.
Das Besondere: Neben einer Fachjury aus Pädagog:innen, Redakteur:innen und Expert:innen stimmen auch Verbraucher:innen und Kinder selbst ab – was den Preis zu einer authentischen Stimme des Marktes macht.
Die Kollektion „Lazy, Crazy & Pink“
Mit „Lazy, Crazy & Pink“ hat Fehn eine fantasievolle Serie geschaffen, die Babys Geborgenheit schenkt und zugleich spielerisch die Sinne fördert. Neben dem preisgekrönten Faultier Lazy gehören auch das neugierige Chamäleon Crazy in lebendigem Grün sowie der elegante Flamingo Pink in sanftem Rosé zur Reihe. Beide greifen das bewährte Konzept der Einschlafhilfe auf und kombinieren liebevolles Design mit smarter Technik.
Ergänzt wird die Kollektion durch einen freundlichen Wal aus der Reihe DoBabyDoo Ocean, der als sympathischer Meeresbewohner für beruhigende Nächte sorgt.
Alle Modelle sind mit dem gleichen Soundmodul samt Cry-Sensor ausgestattet und bieten Eltern die Sicherheit, dass ihre Kinder sanft einschlafen und sich geborgen fühlen.