Brettspielfans aus aller Welt aufgepasst

Bild Hasbro

Vom 23. bis 26. Oktober 2025 öffnet mit der SPIEL, die weltweit größte Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele, ihre Tore in Essen. Avalon Hill und Hasbro Games präsentieren ihre Highlights am Stand E211 in Halle 7.

Von Avalon Hill wird das neue Familienstrategiespiel Sanibel von Elizabeth Hargrave (erhältlich ab 2026) vorgestellt. Außerdem gibt es Cosmolancer von Reiner Knizia sowie für Dungeon-Crawler-Fans die neue HeroQuest-Erweiterung Die Krypta der ewigen Finsternis und das Basisspiel HeroQuest – Der Aufbruch für Einsteiger:innen.

Von Hasbro Games werden Sweet Takes von Hisashi Hiyashi, dem Spiel des Jahres Gewinner 2025, sowie Monopoly App Banking und die actionreiche Variante des Spieleklassikers Vier Gewinnt Bounce präsentiert.

AVALON HILL

Avalon Hill entwickelt fesselnde, strategische Brettspiel-Erlebnisse, die auf Erzählkraft, Tiefe und endlose Wiederspielbarkeit setzen. Die modernen, mitreißenden Spiele, die Spaß und einen leichten Zugang garantieren, entstehen durch die enge Zusammenarbeit mit erstklassigen Designern. Unser Versprechen ist einfach: Qualität ohne Komplexität für unvergessliche Spielmomente.

Diesem Versprechen bleibt Avalon Hill auch bei der Spieleauswahl 2025 auf der SPIEL treu

Das neue, von Autorin Elizabeth Hargraves für 2026 angekündigte Spiel Sanibel entführt die Spieler:innen in ein entspannendes Küstenparadies: Spieler:innen sammeln Muscheln, während sie über das Strandspielbrett schlendern, während das Meer fortlaufend neue Muscheln anspült.

Mit realistischen Muschelmotiven und einem Leuchtturm tauchen die imaginären Spaziergänger:innen in traumhafte Aquarellillustrationen von Dahl Taylor ein. Ein meditatives, strategisches Erlebnis für Strandliebhaber und Taktiker gleichermaßen.

Für Spieler:innen, die bereit sind für einen postapokalyptischen Wiederaufbau, präsentiert Avalon Hill die erste Erweiterung von Leben in Reterra mit dem Titel Mondaufgang der Autoren Eric M. Lang und Ken Gruhl.

Vom 23. bis 25. Oktober 2025 stehen die vielfach ausgezeichnete Spieleautorin Elizabeth Hargrave (Flügelschlag) sowie der renommierte Autor Eric M. Lang (Blood Rage), jeweils vormittags von 10 bis 12 Uhr für 20-minütige Interviews am Stand zur Verfügung. Die Terminbuchung erfolgt vorab über diesen Link.

Über den angegebenen Link können auch Interviewtermine mit dem Presse- und Marketingteam auf der SPIEL vereinbart werden, um weitere Informationen zu den neuen Brettspielen von Hasbro und Avalon Hill zu erhalten. An den Nachmittagen nehmen die Autor:innen an moderierten Spielerunden teil, die sich ideal für Hintergrundgespräche, O-Töne und Fototermine eignen.

Avalon Hill präsentiert außerdem Cosmolancer, ein Spiel des renommierten Designers Reiner Knizia, das interstellare Wunder an den Brettspieltisch bringt. Spieler:innen schlüpfen in die Rolle eines freien Weltraumfotografen und platzieren Kameras, um die Schönheit des Weltalls zu fotografieren.

Neuigkeiten von HeroQuest und Talisman: Epische Abenteuer, neue Spielvarianten und exklusive Enthüllungen!

Mit der Erweiterung HeroQuest – Krypta der ewigen Finsternis bringt Schauspieler und Autor Joe M. Manganiello (True Blood, Magic Mike) seine eigenen Abenteuer in das legendäre Dungeon-Crawl-Universum von HeroQuest ein. Zehn epische Quests, ein imposanter schwarzer Drache, neue Gegner und exklusive Miniaturen lassen Held:innen in düstere Katakomben voller Gefahren und spannender Bosskämpfe hinabsteigen – eine Erweiterung, die Fans anspruchsvoller Abenteuer begeistern wird.

Für alle, die HeroQuest neu entdecken möchten, gibt es zudem das neue Basisspiel HeroQuest – Der Aufbruch. Mit überarbeiteten Regeln, detailreichen Miniaturen und verfeinerten Kampagnenmechaniken bietet es einen idealen Einstieg für Neulinge ab 14 Jahren und gleichzeitig neue Quests für alte Hasen.

Talisman-Fans dürfen sich auf einen Einblick in Talisman Nemesis – Ruf der Jagd (ab November 2025 erhältlich) freuen. Hier heißt es einer gegen alle: Eine Spielerin oder ein Spieler schlüpft in die Rolle des mächtigen Nemesis, während die anderen in drei spannenden Prüfungen mit neuen Kreaturen und Mechaniken alles daransetzen, sie oder ihn zu besiegen. Die Erweiterung ist für 3 bis 6 Spieler:innen ab 12 Jahren geeignet und erfordert das Basisspiel Talisman – 5. Edition.

Und nicht verpassen: Avalon Hill präsentiert auf der SPIEL in Essen zwei Weltpremieren für 2026 — eine noch streng geheime HeroQuest-Erweiterung und ein brandneues Spiel eines renommierten Designerduos.

Hasbro Games stellt zwei Spieleklassiker in neuem Gewand vor: Monopoly App Banking und 4 Gewinnt Bounce

Unter der Marke Hasbro Games bringt Hasbro zwei frische Varianten beliebter Spieleklassiker nach Essen. Mit Monopoly App Banking erhält der Brettspiel-Klassiker ein Upgrade: Eine App übernimmt die Rolle der Bank – Zahlungen erfolgen einfach durch Scannen von Karten und Papiergeld gehört damit der Vergangenheit an.

Alles läuft digital über die App und sorgt für schnellere, dynamischere und interaktivere Partien. Zusätzlich sorgen kleine Mini-Games für noch mehr Abwechslung. Monopoly bleibt damit vertraut, überrascht aber mit einem spannenden Twist.

Ebenso neu am Stand: 4 Gewinnt Bounce. In dieser actiongeladenen Version des Klassikers treten mehrere Spieler:innen (nicht nur zwei!) gleichzeitig an und versuchen, ihre Scheiben vom Tisch ins horizontale Raster springen zu lassen, um vier in einer Reihe zu treffen. Dank alternativer Spielmodi und einer Spieldauer von rund zehn Minuten ist das Spiel perfekt als Familien-, Party- oder Reisespaß für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

Zusätzlich wird die Neuerscheinung Sweet Takes von Hisashi Hiyashi, Gewinner des Spiel des Jahres 2025, vorgestellt: einem leicht zugänglichen Stichspiel, das zum Wiederspielen einlädt. Fans haben die Gelegenheit, Hisashi Hiyashi am Donnerstag, 23.10.2025, nachmittags am Hasbro-Stand zu treffen, sich ihr Sweet Takes Exemplar signieren zu lassen und Fotos zu machen.

Über Die Redaktion 15504 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.