Projektor wirft farbige Bildwelten an Decke und Wände – Mit Pädagog:innen entwickelte Geschenkidee für Kinder von zwei bis sechs Jahren
München, 30. Oktoberr 2025. Rechtzeitig vor Weihnachten präsentiert die Münchener BIMA GmbH ein für Kinder von zwei bis sechs Jahren entwickeltes Gerät für immersive Erlebnisse im Kinderzimmer.
BiMA projiziert fantasievolle, liebevoll illustrierte Bildwelten an Decke und Wände und verwandelt das Zimmer in eine ruhige, kreative Umgebung, in die Kinder eintauchen und eigene Geschichten erleben und erfinden können – ganz ohne App oder WLAN. BiMA kann über https://bima.kids bestellt werden.
Wie BiMA funktioniert
BiMA arbeitet ähnlich wie ein Diaprojektor, die Bilder rotieren dabei langsam. Die Motive stecken in den BiMA Raketen: Für jede Fantasiewelt wird eine Rakete in den Projektor eingesetzt – und eröffnet eine neue, illustrierte Welt, vom Bauernhof über den Wolkenzoo bis zu Märchenwelten.
Das mit Pädagog:innen entwickelte Gerät fördert Kreativität, Entspannung und die Bindung zwischen Kindern und Eltern. Einfach eine Rakete einschieben, Licht aus – und gemeinsam die Bildwelten erleben.
„Die Idee zu BiMA entstand in Alltagssituationen – beim Zubettgehen und Vorlesen. Mit BiMA wird jeder Abend zur Reise in eine Fantasiewelt. Familien tauchen gemeinsam ein – ganz ohne Bildschirm. Das Kinderzimmer wird zum Dschungel oder zur Wolkenwelt; es gibt Dinosaurier, oder wir zählen Tiere auf dem Bauernhof. BiMA eignet sich zum Lesen, Kuscheln, Runterkommen, Entdecken und Träumen“, sagt Larissa Ruf, Mitgründerin und CEO der BIMA GmbH.
Das Konzept der Immersion
BiMA wurde mit Kindern, Familien sowie Expert:innen aus Pädagogik und Psychologie entwickelt. Erste Tests starteten an Grundschulen, später folgten Kindergärten. Über 30 Fachkräfte gaben wertvolles Feedback; BiMA wurde bereits mit mehr als 340 Kindern und 50 Familien erprobt und fortlaufend weiterentwickelt.
BiMA ist bewusst analog, ohne Bildschirm, App oder WLAN konzipiert. Im Mittelpunkt steht Immersion – das Eintauchen in eine Welt statt reiner Betrachtung. Ähnlich wie in immersiven Kunsträumen befinden sich Kinder mittendrin. Der abgedunkelte Raum und die Projektionen schaffen eine Umgebung, die Ruhe, Fokus und emotionale Präsenz fördert. Kinder können sich ohne äußere Ablenkung auf das Gesehene oder eine Geschichte einlassen und dabei Achtsamkeit, Vorstellungskraft und kreativen Ausdruck entwickeln.
BiMA ist werbefrei und ohne Vorkenntnisse sicher einsetzbar. Sprache, Materialien und Dauer sind altersgerecht.
Diese Bildwelten gibt es bereits
- Die BIMA GmbH arbeitet mit Verlagen und Illustrator:innen kontinuierlich an neuen Fantasiewelten, sodass BiMA mit der Entwicklung der Kinder Schritt hält.
- Aktuell verfügbar:
- Reise zum Mond
- Reise in den Wolkenzoo
- Die kleine Eule und ihre Freunde
- Besuch auf dem Bauernhof
- Besuch bei den Dinosauriern
- Spaziergang in Brunos Wald