Cascadia, so die spanische Schreibweise, ist eine Region im Nordwesten der USA. Es ist eine Region, in welcher sich die Tiere wohlfühlen, egal ob Bussarde oder Hirsche, die durchs Land ziehen.
Die Bären fressen am Wasser Lachse. Kurzum, ein kleines Paradies. Das Spielmaterial, von dem es hier reichlich gibt, wird entsprechend der Spielanleitung verteilt. Wobei die Anzahl der Landschaftsplättchen von der Anzahl der Spieler abhängt.
Die Tierplättchen kommen in einen Beutel und werden so richtig durchgeschüttelt. Vier Tierplättchen werden gezogen und den vier ausliegenden Landschaftsplättchen zugelegt.
Das ergibt nach Adam Riese vier Paare. Jeder Spieler besitzt eine Auslage, an welche Reihe rum an ein schon liegendes Pärchen angelegt wird. Das Tier wird entsprechend auf dem Symbol der Auslage platziert.
Aber nur ein Tier auf einem Landschaftsplättchen. Landschaften können angelegt werden, die Landschaften müssen dabei nicht gleich sein, so geht eben Wald und Berg anzulegen.
Aber je größer eine zusammenhängende Fläche ist, umso mehr Punkte gibt es nachher, wenn es zum Beispiel ein großes Waldstück ist. Die Tierkarten müssen nach den Aufgabenkarten gelegt werden. Die Aufgabenkarten liegen aus und sie variieren im Spiel auch. Die einen Tiere werden als Paar oder die anderen als Reihe abgelegt. Ist ein Spielzug beendet, wird die Auslage wieder aufgefüllt.

Dann gibt es die Möglichkeiten Tierkarten zu tauschen. Liegen in der Auslage mal drei gleiche Tierplättchen, werde diese durch den aktuellen Spieler getauscht. Bei vier gleichen Tierplättchen werden diese gleich getauscht.
Sobald man die Auslagen nicht mehr neu bestücken kann, ist das Spiel beendet. Ist dies der Fall, erfolgt die Entwertung.
Da gibt es ein Bonus für die Platzierung und vieles mehr. Aber diese Wertung ist trotzdem sehr einfach geregelt.
Das trifft auch auf die allgemeinen Regeln zu. Schon nach der zweiten Runde geht der Spielmechanismus in Fleisch und Blut über. Das Spiel bietet als Besonderheit auch eine Solovariante an.

Fazit
Einfache Regeln, sehr viel Spielmaterial und gut durchdachte Regeln zeichnen dieses Familienspiel aus.
Eine große Interaktion findet nur durch das „Klauen“ von Plättchen statt. Cascadia ist ein Legespiel, das viele Möglichkeiten bietet, auch kleine taktische Raffinessen dem Spieler anzubieten.
Insgesamt gesehen ein gelungenes und empfehlenswertes Familienspiel.
- Spieljahrgang 2022
- Verlag: KOSMOS
- Autor: Randy Flynn
- Grafik: Beth Sobel
- Spieler: 1 bis 4
- Alter: ab 10 Jahren
- Dauer: ca. 30 – 45 Min.