Die Bausteine werden schon einige kennen, denn angefangen hat alles mit einer Kugelbahn und nach und nach wird das Sortiment hierzu sinnvoll erweitert.
Hubelinos neues innovatives Konzept kombiniert Lerninhalte und Spaß mit hochwertigen Noppenbausteinen zu einem neuartigen Spielerlebnis.
Tangram ist ein sehr altes Geduldsspiel, man vermutet, dass das Spiel bereits zwischen dem 8. und 4. Jahrhundert vor Chr. entwickelt wurde. Tangram ist dabei der westliche Name, denn im Chinesischen würden es Siebenbrett oder Siebenschlau heißen. Man kennt das Spiel aus Holz oder sogar Papier.
Das ganze Spiel wurde nun mit Steckbausteinen umgesetzt. Dies hat natürlich den Vorteil, dass durch das Stecken der Bausteine kein Bild verschoben wird. Und das Spiel ist dadurch ein perfekter Begleiter für lange Autofahrten oder auf Reisen.
Und auf der anderen Seite wird das abstrakte Vorstellungsvermögen trainiert.
Verschiedenste Tiere und fantasiereiche Bauten erwachen durch einfache, geometrische Formen zum Leben. Die Aufgaben sind vielfältig, aber sie lassen auch viel Freiraum für neue Ideen, um mit dem Material neue Formen zu finden.
Eine Schulklasse sollte mit Tangram Vogelmodelle entwerfen. Herausgekommen sind fast einhundert unterschiedliche Formen.
Fazit
Hubelino ergänzt sehr sinnvoll seine Reihe und man kann sich eigentlich nur freuen, dass die Entwickler den Mut haben, neue Bahnen einschlagen.
Das Spielmaterial ist qualitativ sehr hochwertig. Was wirklich sehr gut funktioniert, dass man das Spiel während der Autofahrt oder im Zug nutzen kann.
Uns hat das Spiel überzeugt.
- Hersteller Hubelino
- Ab 4 Jahre