Monopoly – Wu‑Tang Clan Edition

Bild Hersteller

The Op Games (USAopoly) veröffentlicht unter Hasbro-Lizenz eine Sonderedition des klassischen Brettspiels, die erstmals die Kult-Hip-Hop-Gruppe Wu-Tang Clan als Thema aufgreift.

In der „Monopoly – Wu-Tang Clan Edition“ tauschen Spieler traditionelle Immobilien gegen legendäre Tour-Stops der Band ein. Die klassischen Häuser und Hotels wurden dafür in „Gold Singles“ bzw. „Platinum Singles“ umbenannt.

Zudem zählen sechs eigens gestaltete Spielfiguren (unter anderem das Wu-Tang-Symbol, Nunchakus, Mikrofon) sowie Community- und Chance-Karten mit Anspielungen auf die Bandgeschichte zum Setumfang. Laut Vertrieb sind die UVP in den USA mit etwa US $44,99 angegeben, Vorbestellungen laufen bereits.

Bild Hersteller

Für Lizenznehmer und Retailer entsteht damit ein Mehrwert: Erstens spricht das Format Cross-Over-Käufer an – Spiel-Fans und Hip-Hop-Afficionados. Zweitens ermöglicht es die Kombination von Markenimage (Monopoly) und Musik-Kult (Wu-Tang Clan), was eine breit gestreute Zielgruppe erreicht.

Drittens eröffnet sich für Handelspartner eine Sammler-Edition mit Potenzial für Ergänzungsverkäufe und Sonderplatzierungen im Point of Sale.

Aus Lizenzsicht ist der Schritt bemerkenswert: Es zeigt, wie klassische Spielemarken durch gezielte Musik-Kooperationen ihr Portfolio diversifizieren und neue Marktsegmente aktivieren.

Für den deutschsprachigen Markt gilt es nun zu prüfen, ob und wann die Edition hierzulande offiziell verfügbar sein wird – inklusive Übersetzung, lokaler Preisstrategie und Vertriebsnetz.

Über Die Redaktion 15628 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.