Weit hinter den fernen Bergen liegt ein fruchtbares Land, das erkundet werden will. Diese von Reichtümern überquellende Region ist der ideale Platz, um mit dem Bau einer wundervollen Stadt zu beginnen.
Altbewährt geht es darum, Ressourcen, wie Holz oder Stein abzubauen. Mit Hilfe der Rohstoffe können wiederum Gebäude errichtet werden. So entsteht dann die Bäckerei oder ein Lagerhaus.
Aber die Bevölkerung und so manches Gebäude benötigen noch Nahrung, wie Fische oder Getreide. Zuvor ziehen die Spieler aber verdeckt ihre Zielkarte. Diese sollte man nicht verraten und vielleicht auch die Gegenspieler etwas austricksen. Das Spiel selbst verläuft in vier Runden, wobei hier wiederum die Aktionen zur Verfügung stehen.
Hier werden die Arbeiter eingesetzt, um Rohstoffe abzubauen oder gar Gebäude zu errichten. Die Gebäude lösen dann aber auch Aktionen aus, wie dass man Geld bekommt, welches man dann auch gegen Rohstoffe tauschen kann. Und man erhält über die Gebäude auch Siegpunkte.
Und über die Nahrungsmittel ernährt man seine Arbeiter, sonst wird einem das negativ angerechnet, wenn man dies nicht tut. Schließlich, wer arbeitet denn schon gern mit leerem Magen. Nach vier Runden ist das Spiel schon beendet und es erfolgt die Auswertung. Wer die meisten Siegpunkte hat, gewinnt das Spiel.
Bild Hutter
Fazit
LITTLE TOWN besticht hierbei durch seine einfachen Regeln und das großartige Spielmaterial. Gerade die Arbeiterfiguren wurden so gestaltet, dass sie wirklich wie Arbeiter aussehen.
Auch das gesamte Design ist sehr gut. Daher hatte 2020 die Jury Spiel des Jahres den Titel auf die Empfehlungsliste gesetzt. Das Spiel richtet sich hierbei an Familien und an Gelegenheitsspieler. Ein Spiel, was man ohne große Hektik spielen kann.
Die Spielanleitung ist kurzgehalten, was ja auch viele Spieler sehr schätzen. Sehr gut gemacht ist auch, dass man für sein Handeln auch fremde Gebäude nutzen kann, dadurch spielt sich dieser Titel sehr flüssig. Und 45 Minuten Spielzeit sind hierbei sehr überschaubar.
Insgesamt ein schönes Familienspiel, welches auch noch sehr schön gestaltet wurde.
Gerade eben haben Sie Platz für die Frühjahrsneuheiten gemacht, da hören Sie eine Stimme wispern: Darf es noch etwas mehr sein? Denn auf einen souveränen […]
Der Räuber Hotzenplotz – Wer findet den Räuber? Seppel, Kasperl und der Wachtmeister Dimpfelmoser sind mal wieder auf der Suche nach dem Räuber Hotzenplotz! Wo […]
Copyright: Kinderspielmagazin / Wilfried Just
Entdecke mehr von Familienspiel-/ Kinderspielmagazin und Spieleratgeber
Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.