Cubeez

Bild HCM

Ein Auge hier, ein Lächeln dort. Schnell! Dreht eure bunten Cubeez-Würfel und findet die richtigen Seiten, um das Gesicht der Aufgabenkarten nachzubilden. Ihr müsst ein kühles Köpfchen bewahren, um mit den Würfeln die richtige Grimasse zu legen.

Alle Spieler treten gleichzeitig gegeneinander an. Wer legt das Gesicht mit seinen 3 Spielsteinen am schnellsten nach und gewinnt die Karte?

Die Partie endet, sobald ein Spieler 10 Karten gesammelt hat. Er ist der Gewinner!

So kurz kann man dieses Spiel umschreiben. Noch viel besser, man kann es auspacken und gleich loslegen, denn das Spiel wird in nur wenigen Zeilen kurz beschrieben. Jeder Spieler erhält drei bunte Würfel, auf welchen Teile eines Gesichtes abgebildet wurden.

Die Aufgabenkarten werden gemischt und verdeckt auf dem Spieltisch abgelegt.

Bild HCM

Die erste Karte wird aufgedeckt und von nun an bauen alle Spieler gleichzeitig das Gesicht nach. Wer als erstes fertig ist, ruft Stopp oder Cubeez.

Nun wird geprüft, ob der Spieler, der als erstes fertig war, auch das Gesicht richtig nachgebaut hat. Trifft das zu, bekommt er die Aufgabenkarte.

Ziel des Spiels ist es, zehn solcher Karten zu sammeln.

Aber je nach Zeit und Alter der Kinder kann man die Aufgabenkarten auch anders begrenzen. Sie werden aber sehen, dass Kinder das Aufgabenbild viel schneller erfassen als Erwachsene.

Gerade deshalb spielen Kinder gern das Spiel, denn Mama oder Papa zu besiegen macht ja Spaß. Und die Gesichter sehen natürlich ganz verrückt – schräg aus.

Fazit

Dies ist ein Spiel für die ganze Familie. Es ist schnell erklärt und man kann wirklich sofort loslegen. Schon nach der dritten Aufgabenkarte beherrschen Kinder das Spiel wie im Schlaf.

Nebenbei schult das Spiel die Hand-Augen-Koordination, die Schärfung der visuellen Wahrnehmung und der Beobachtungsgabe.

Wenn Sie ein einfaches und abwechslungsreiches Spiel suchen, sind Sie hier genau richtig.

  • Verlag HCM
  • Ab 6 Jahre (mit 5 kann man das Spiel auch Spielen)
  • Dauer 15 Minuten
  • Spieler 1 bis 4
Über Die Redaktion 15634 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.