Magie fürs Wohnzimmer: Die Ehrlich Brothers im Gespräch

Bild Ravensburger

Wer schon einmal eine Show der Ehrlich Brothers erlebt hat, weiß: Chris und Andreas Ehrlich lieben es, ihr Publikum zu verblüffen. Mit „Escape the House of Magic“ bringen die beiden Magier mit Ravensburger ihr erstes Escape-Spiel auf den Markt – und damit eine Portion Zauber direkt nach Hause.

Im Interview verraten sie, wie es sich anfühlt, das fertige Spiel in Händen zu halten, warum sie sich für ein Escape-Format entschieden haben und wie sie selbst als Figuren im Abenteuer auftauchen.

Lieber Chris und Andreas, „Ehrlich Brothers – Escape the House of Magic” ist euer erstes Gesellschaftsspiel. Wie hat sich das angefühlt, als ihr das fertige Spiel zum ersten Mal in der Hand hattet? Hammer?

Andreas Ehrlich: „Wir sind absolut stolz darauf. Das House of Magic in Oberhausen ist ein absolutes Herzensprojekt von uns beiden – und jetzt gibt es das Ganze auch als Spiel.“

Chris Ehrlich: „Damit kann man sich die Verblüffung, die man vor Ort erlebt, direkt ins eigene Wohnzimmer holen.“

Nun hat das Spiel unten rechts das bekannte blaue Dreieck. Euer allererster Zauberkasten hatte das auch. Schließt sich da gewissermaßen ein Kreis? Was verbindet ihr bzw. euch mit Ravensburger?

Andres Ehrlich: „Absolut. Mit Ravensburger verbinden wir nicht nur den ersten Zauberkasten, sondern auch tolle Qualität und Ideenreichtum.“

Chris Ehrlich:“ Für uns ist diese Kooperation einfach eine Freude.“

Worum genau geht es bei dem Spiel?

Bild Ravensburger

Andreas Ehrlich: „Ganz einfach: Die Spieler werden versehentlich nachts im House of Magic eingeschlossen und können nur noch über eine magische Treppe entkommen.“

Chris Ehrlich: „Dazu müssen sie als Team gemeinsam knifflige Aufgaben lösen. Antworten sie falsch, gehen einzelne Treppenstufen in Flammen auf.“

Andreas Ehrlich: „Steht die Spielfigur am Ende auf der letzten verbliebenen Stufe, ist das Spiel gewonnen.“

Warum habt ihr euch für ein Escape-Spiel entschieden?

Andreas Ehrlich: „Escape- Spiele sind eine moderne, spannende Spielform. Ich war mit meiner Familie einmal im Escape Room…“

Chris Ehrlich:“…und wir waren sogar schon mit der ganzen Firma dort.“

Andreas Ehrlich: „Es hat einfach Spaß gemacht – und war total magisch. Mit „Escape the House of Magic“ kann man sich genau dieses Erlebnis nach Hause holen.“

Die Ehrlich Brothers sind aber nicht nur auf, sondern auch im Spiel…

Andreas Ehrlich: „Klar – die Ehrlich Brothers sind immer präsent. In diesem Fall sogar interaktiv: Während man spielt, sieht man uns in Videos, und wir geben den Spielern zwischendurch hilfreiche Tipps.“

Wem würdet ihr das Spiel empfehlen?

Chris Ehrlich: „Eigentlich jedem! Außer vielleicht, man hat Angst, nachts im House of Magic eingeschlossen zu werden.“

Nun habt ihr ja bei dem Spiel mit dem renommierten Spieleautor Kai Haferkamp zusammengearbeitet, der euch vorher in einer eurer Shows besucht hat. Wie war die Zusammenarbeit?

Chris Ehrlich: „Kai Haferkamp ist eine Koryphäe im Bereich der Spieleentwicklung.“

Andreas Ehrlich: „Für uns war klar: Nur der Beste kommt in Frage. Er war nicht nur bei unseren Shows, sondern auch im House of Magic – und hat sich dort inspirieren lassen. Die Zusammenarbeit war großartig: toller Typ, tolles Spiel.“

Über Die Redaktion 15630 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.