Neue Auszeichnung für das cuboro

Bild cuboro

Das cuboro Kugelbahnsystem sowie die didaktische Anleitung „cuboro kreativ denken“ sind mit dem Qualitätssiegel „Bewegte Innovation“, von Herrn Prof. Dr. Harald Lange vom Würzburger Bewegungslabor, ausgezeichnet worden.

Matthias Etter, Erfinder des cuboro Kugelbahnsystems und Geschäftsführer der cuboro AG freut sich sehr über diese neue Auszeichnung. Sie ergänzt die bereits erhaltenen Auszeichnungen von „spiel gut“, „das goldene Schaukelpferd 2004“ sowie den Designpreis „Complimenti“.

Das Qualitätssiegel „Bewegte Innovation“

Das Qualitätssiegel „Bewegte Innovation“ des Würzburger Bewegungslabors geleitet von Herrn Prof. Dr. Harald Lange zeichnet den Lern- und Spielwert von innovativen Spielzeugen und Bewegungsgeräten aus. Das Siegel ist Ergebnis langjähriger Forschungsarbeiten und Praxiserfahrungen zu den Grundthemen kindlichen Bewegens. Das „Bewegen“ verbindet Entwicklungspotenziale auf emotionaler und kognitiver Ebene.

Die Tests werden von Experten durchgeführt: den Kindern in Familien, Kindergärten und Schulen, die Teil des Netzwerkes des Würzburger Bewegungslabors sind. Eltern und Kinder beurteilen dann anhand der von den Wissenschaftlern entwickelten Fragebögen das Spielzeug.

Bild cuboro
Bild cuboro

Deshalb wird bei der Bewertung aus der Perspektive der Testpersonen und Anwender (Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren) bzw. deren Eltern, Trainer, Lehrer und Ärzte ausgegangen.

cuboro das geniale Kugelbahnsystem

Das Kombinieren der Würfel mit äusseren und inneren Funktionen zu zusammenhängenden Bahnverläufen fördert die Experimentierfreude, logisches Denken und Konzentration. Zudem wächst cuboro mit den Anforderungen des Kindes. Dies begeistert über das Kinderalter hinaus auch Eltern und Grosseltern, und so wird „cuboro“ zum Spielzeug über Generationen hinweg.

cuboro kreativ denken – Das Lehrmittel für Schule und Freizeit

Das spannende Lehrmittel „cuboro kreativ denken“ zu dem cuboro-Kugelbahnsystem ist eine neuartige Methode zum spielerischen Trainieren der räumlichen Vorstellung und des logischen Denkens. Dank den Aufgabenstellungen aus der Anleitung „cuboro kreativ denken“ zu den Grundkasten cuboro standard oder basis, können auf verschiedenen Lernstufen Erfahrungen zur Geometrie, Physik, zum taktischen, konstruktiven Vorgehen sowie zum technischen Verständnis gesammelt werden.

http://www.cuboro.ch/

Über Die Redaktion 15478 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.