Die Nintendo Switch 2 ist da – und sie bringt frischen Wind in die Hybrid-Konsolenwelt. Nach über acht Jahren bekommt die beliebte Switch endlich einen echten Nachfolger. Doch lohnt sich der Umstieg? Hier ist mein ausführlicher Testbericht.
Design & Verarbeitung
Größer und erwachsener: Die Switch 2 ist breiter und höher als ihr Vorgänger und wirkt mit ihrem mattschwarzen Look deutlich edler.
Magnetische Joy-Cons: Statt Einschieben werden die Controller jetzt magnetisch befestigt – das fühlt sich hochwertig an und ist angenehm in der Handhabung.
Stabiler Kickstand: Der neue Standfuß erstreckt sich über die gesamte Rückseite und sorgt für sicheren Halt im Tischmodus.
Display & Bildqualität
7,9 Zoll LCD mit Full HD: Größer als zuvor, aber leider kein OLED. Das Display bietet 1920×1080 Pixel und bis zu 120 Hz – ideal für flüssiges Gameplay.
HDR & VRR: Für bessere Kontraste und weniger Ruckler. Allerdings ist die Helligkeit begrenzt, was das Spielen im Freien erschwert.
Ghosting-Effekt: Einige Nutzer berichten von Schlieren bei schnellen Bewegungen – ein klarer Nachteil gegenüber OLED.
Joy-Con 2 & Steuerung
Größer und ergonomischer: Die neuen Joy-Cons liegen besser in der Hand, sind aber für große Hände noch immer nicht optimal.
Mausmodus: Eine echte Innovation – die Joy-Cons können wie eine Maus genutzt werden, ideal für Shooter und Strategie-Spiele.
Kein Hall-Effect-Stick: Leider weiterhin anfällig für Stickdrift, obwohl Nintendo Besserung verspricht.
Leistung & Performance
Deutlicher Performance-Boost: Spiele wie Mario Kart World laufen flüssig mit bis zu 60 FPS in 4K am TV.

Schnellere Ladezeiten: Dank verbessertem Prozessor und 256 GB internem Speicher.
Abwärtskompatibel: Switch-1-Spiele laufen problemlos – teils sogar mit besseren Framerates.
Akku & Lautstärke
Akkulaufzeit: Im Handheld-Modus nur etwa 2–3 Stunden bei intensiver Nutzung – enttäuschend.
Lautstärke: Der Lüfter ist hörbar, aber nicht störend. Die Konsole bleibt angenehm leise im Betrieb.
Neue Features
GameChat & Kamera-Support: Endlich systeminterner Sprach- und Videochat – ein echter Pluspunkt für Multiplayer-Fans.
Zwei USB-C-Anschlüsse: Praktisch für Laden und Zubehör gleichzeitig.
Fazit
Die Nintendo Switch 2 ist ein gelungenes Upgrade mit vielen sinnvollen Verbesserungen – vor allem in Sachen Leistung und Bedienung.
Der fehlende OLED-Screen und die kurze Akkulaufzeit trüben jedoch das Gesamtbild. Wer viel unterwegs spielt, sollte abwägen.
Für Couch-Gamer und Technik-Fans ist die Switch 2 aber ein echter Fortschritt.