Spielend lernen von Anfang an

Bild Fehn, Activity Decke

Das liebevoll gestaltete Babyspielzeug von Fehn lädt nicht nur zum Spielen ein, sondern fördert auch die Entwicklung unserer kleinen Lieblinge.

Gerade in den ersten Monaten werden Babys immer aktiver und beginnen neugierig ihre Umgebung zu erkunden.

Die Activity-Spielzeuge von Fehn tragen dabei mit verschiedenen Elementen wie Raschelpapier, Rassel, Quietsche und Glöckchen positiv zur Entwicklung des Seh-, Hör- und Tastvermögens der Kinder bei und ermöglichen unvergessliche Abenteuer.

Spielerlebnis mit Lerneffekt
Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind für die motorische Entwicklung besonders wichtig. In dieser Zeit reift das Gehirn und bildet seine Strukturen vollständig aus. Das Activity-Spielzeug von Fehn ist speziell für diese Phase des Lebens entwickelt.

Es begleitet den Nachwuchs bei den ersten Entwicklungsschritten als treuer Begleiter im Alltag und wird schnell zu Babys erstem besten Freund.

Bild Fehn

Ein besonders kuscheliger Spielgefährte ist der Activity-Löwe aus der neuen Funky Friends Kollektion. Mit abwechslungsreichen Materialien in kräftigen Farben und verschiedenen integrierten Elementen regt der Löwe zum Tasten, Greifen und Entdecken an.

Die Neugier des Babys wird gezielt geweckt. Neben der Förderung des Kindes kommt mit dem Activity-Löwen natürlich auch der Kuschelfaktor nicht zu kurz.

Spielerisch die Welt entdecken
Mit der farbenfrohen 3-D-Activity-Decke Funky aus der neuen Funky Friends Kollektion wird jedes Spielerlebnis zu einem aufregenden Abenteuer. Zusammen mit den hippen Hasen und lustigen Löwen geht es auf Entdeckertour mit dem Bulli-Bus.

Die integrierten Spielfunktionen sorgen dafür, dass die Reise garantiert nie langweilig wird, denn bei der Erkundungstour auf der großen Decke werden wirklich alle Sinne angeregt.

Das verborgene Raschelpapier in den Reifen, dreidimensional gearbeitete Ohren und der bunte, abwechslungsreiche Materialmix wecken den Tastsinn. Durch die beiden abnehmbaren Spiegel lernt das Baby auf spielerische Weise sich selbst zu erkennen und wahrzunehmen.

An den beiden Bögen sind vier unterschiedliche Spielsachen angebracht. So wird das Kind im Liegen dazu ermutigt nach dem Spielzeug zu greifen und erste Hand-Auge-Koordination wird spielerisch trainiert.

Der Rasselring mit bunten Perlen, der Ball mit Quietsche und der Stern mit Rassel üben akustische Reize auf den kleinen Nachwuchs aus. Der Stern mit Softbeißer hilft zusätzlich beim Zahnen.

Die einzelnen Spielzeuge sind abnehmbar und können flexibel zuhause und unterwegs eingesetzt werden. Die beiden Bögen können nach Bedarf an- und abgeklickt werden. So kann die Decke in den verschiedenen Wachstumsphasen zum Spielen, Liegen, Krabbeln und Sitzen benutzt werden.

Die Activity-Decken von Fehn sind in verschiedensten Motiven und Variationen erhältlich.

Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.