Der kleine König und seine Freunde

Bild Adlungspiele

Der kleine König und seine Freunde ist ein lustiges Kartenspiel für Kinder ab 3 Jahren. Bei diesem Spiel geht es darum, die verlorenen Farbkarten zu sammeln und somit den kleinen König oder seine Freunde glücklich zu machen.

Auf der Vorderseite des Kartons (Größe A6) sieht man den kleinen König, der gerade ein Bild von seinen Freunden malt. Auf der Rückseite sind eine kurze Spielerklärung, eine Altersempfehlung und eine Bewertungsliste für verschiedene Punkte wie z. B. Gedächtnis oder Anspruch.

Die Spielanleitung ist aufgrund des Formates eines Kartenspiels eher klein, dafür gibt es sie in sechs verschiedenen Sprachen. Das Spiel ist für zwei bis vier Spieler geeignet und wird ab 3 Jahren empfohlen. Die Spieldauer beträgt ungefähr 10 Minuten.

Die Spielkarten sind wie folgt aufgeteilt: Es gibt 12 Karten vom kleinen König und seinen Freunden, mit unterschiedlicher Kleidung, Haarfarbe, etc. mit jeweils 3 bis 5 Farben. Des Weiteren gibt es 54 Farbkarten mit sechs verschiedenen Farben.

Bei diesem Spiel wollen der kleine König und seine Freunde ein Bild zum Geburtstag von Tante Röschen malen, aber ihre Farbtöpfe sind verschwunden. Das Ziel des Spieles ist es, die verschwundenen Farbtöpfe vom kleinen König und seinen Freunden zu sammeln.

Bevor das Spiel beginnt, muss man die 12 Karten vom kleinen König und seinen Freunden mischen und auf einen Stapel legen, mit der grauen Seite nach oben. Auch die Farbkarten werden gemischt und auf zwei Stapel verteilt, hier allerdings mit der Farbseite nach oben.

Nun kann das Spiel beginnen: Zuerst zieht jeder Spieler eine Karte vom kleinen König Stapel und legt sie mit der Farbseite vor sich ab. Der Spieler mit den meisten Farbtöpfen auf seiner Karte darf anfangen. Er nimmt sich eine passende Farbkarte von den zwei Stapeln und legt sie neben seine Königskarte.

Wenn keine Farbkarte passt, nimmt der Spieler sie vom Stapel und legt sie direkt daneben ab. So wird die Chance größer in der nächsten Runde eine passende Farbkarte zu erhalten.

Danach wird im Uhrzeigersinn weiter gespielt. Auch der nächste Spieler versucht, eine passende Farbkarte zu finden. Wenn ein Mitspieler alle Farben für seine Königkarte gesammelt hat, legt er diese gemeinsam zur Seite und zieht eine weitere Königkarte.

Bild Adlungspiele

Das Spiel ist beendet, wenn keine Königkarte mehr gezogen werden kann. Der Sieger ist der Spieler, der die meisten Farbkarten hat, auch unvollständige Königkarten zählen dabei.

Fazit

Es gibt noch weitere Spielvorschläge für größere Kinder z. B. ab 4 Jahren und ab 7 Jahren, dabei müssen sich die Farben auf der Königkarte gemerkt werden, da diese mit der grauen Seite nach oben liegt.

Das Spiel wurde mit 3-jährigen Kindern erprobt und fand schon durch den gut bekannten kleinen König vollen Zuspruch.

Die Kinder üben spielerisch die Farben oder festigen diese. Außerdem werden sie zum Sprechen angeregt. Für mich und meine Tochter ein schönes Spiel, das in jede Tasche passt. Ideal, wenn es im Restaurant mal länger dauert oder dem Kind langweilig ist.

  • Verlag Adlungspiele
Über Sabrina Müller 109 Artikel
Schreibt und testet für das Kinderspielmagazin. Das Bild wurde von Juli gezeichnet.