Undercover

Bild Frosted Games

James Bond lässt grüßen, aber nicht im Namen ihrer Königin, sondern im Rahmen eines anderen. In dem Fall ist man eher M, der immer einen Überblick haben sollte, wo sein Personal steckt.

Aber wahrscheinlich zahlen wir nicht so gut, denn jeder Agent arbeitet auch für die andere Seite. Also muss man genau abwarten, wann man seinen Agenten umdreht. Bevor das Spiel beginnt, wird das Spielmaterial vorbereitet und ausgelegt.

Eigentlich kommt dabei der Titel mit relativ wenig Material aus. Das einzige Problem, die Spielanleitung liest sich nicht flüssig, aber ein Blick in eines der zahlreichen Videos reicht, um das Prinzip zu erfassen und um losspielen zu können.

Wichtigstes Utensil ist die Infozentrale, mit sechs verschiedenen Farben, auf welchen unsere Spielfiguren platziert sind. Diese besteht aus unterschiedlichen Farben, die wiederum mit den Farben des Spielfeldes und der ausliegenden Agenten übereinstimmen.

Mit unseren Figuren wollen wir aber Punkte machen, die zuvor auf dem ausliegenden Spielplan platziert wurden. Aber bis dahin muss man erst einmal kommen, der Weg ist lang. Ziel des Spiels besteht darin, von jeder Farbe ein Infopaket, also Gewinn, zu erhalten.

Die Agentenkarten werden ausgelegt. Alles wurde dabei sehr gut illustriert und viele Dinge sind selbsterklärend. Auch die unterschiedlichen Farben der Agenten, denn so bekommt man mit, für welche Seite er gerade arbeitet.

Wenn man am Zug ist, wird ein Agent aktiviert. Dazu kann man einen ausliegenden Agenten oder einen Agenten vom Stapel nutzen. Am Anfang liegt aber noch keiner aus, der muss erst einmal an die bereits ausliegenden Karten angelegt werden.

Wenn wir den Agenten aktiviert haben, ist er erst einmal durch die Instruktionsmappe geschützt und arbeitet für uns. Dazu bekommt er die ersten Punkte.

Die Vergabe der Punkte ist dabei sehr gut geregelt und viel wichtiger, den eigentlichen Spielablauf hat man schnell verinnerlicht.

Bild Frosted Games

Wichtig, auch wenn man als erster alle Aufgaben erfüllt hat, kann man dennoch verlieren, weil die Spielrunde erst zu Ende gespielt wird und man das eine oder andere wertvolle Pünktchen erhalten kann.

Fazit

Ein Kritikpunkt ist die Spielanleitung, die sich an der einen oder anderen Stelle zu zähflüssig liest und man den einen oder anderen Moment benötigt, um es verstehen.

Ansonsten spielt sich der Titel recht flott und man muss kein Profi sein, um die eine oder andere taktische Raffinesse zu verwenden.

  • Spieler: 2 – 4 Personen
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Dauer: 15 – 30 Minuten
  • Verlag: Frosted Games
  • Autoren: Danzer, Daniel und Danzer, Doris
  • erschienen 2016
Über Die Redaktion 14846 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.