
Allein der Pazifische Ozean könnte alle Kontinente der Erde oder 175 Mittelmeere aufnehmen. Ein Blauwal wiegt so viel wie 38 Elefanten. Der Gepard ist dreimal schneller als der schnellste Mensch der Welt. Allein die Einwohner von Tokio und New York könnten ganz Italien ausfüllen.
Wie können wir verstehen, was so groß oder so klein ist, dass wir es uns nicht einmal vorstellen können? Indem wir es mit dem vergleichen, was wir kennen.
Der Wissenschaftsjournalist Andrea Minoglio hat ein faszinierendes Buch konzipiert, das Lebewesen, die Natur und menschliche Konstruktionen miteinander vergleicht und mit wissenswerten Informationen und überraschenden Gegenüberstellungen anreichert.
So können wir die verschiedenen Größenordnungen auf visuell beeindruckende und verständliche Art erforschen, von der Geschwindigkeit bis zur Tiefe, von der Größe bis zur Höhe, von der Länge bis zur Masse.
Verlag Midas