Mein kunterbunter Hörbuch-Koffer von Silberfisch

Bild Hörbuch Hamburg

Eine sehr schöne Auswahl an Hörbuchgeschichten zum 10-jährigen Jubiläum von Silberfisch.

Auf 5 CDs mit insgesamt 306 Minuten Hörvergnügen erscheint diese Sammlung in einem kleinen roten Tragekoffer.

Auf der Vorderseite sind farbenfrohe Zeichnungen der Hauptakteure abgebildet.

Die Darstellung erfreut bereits beim ersten Anblick die Kinderaugen.

In dieser Zusammenstellung kann man sich auf folgende Geschichten freuen:

Michael Ende: „Das Schnurpsenbuch“,
Oliver Scherz: „Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika“,
Salah Naoura, Sabine Ludwig: „Alle lieben Urmel / Neue Urmel-Geschichten“,
Liane Schneider: „Conni bekommt eine Katze / Conni hat Geburtstag“,
Nele Moost, Annet Rudolph: „Alles Freunde!“ und eine weitere Geschichte
„vom kleinen Raben Socke“.

Bei der einen oder anderen Erzählung wird man als Erwachsener direkt in der einen oder anderen Erinnerung aus der eigenen Kindheit schwelgen. Dabei laden die Geschichten zum Nachdenken, Lachen und Mitfiebern ein.

Die Erzähler verstehen es, den Zuhörer eindrucksvoll und mitreißend in das Geschehen hineinzuziehen.

Gerade bei den Geschichten „vom kleinen Raben Socke“, dem „Schnurpsenbuch“ und „Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika“ gelingt dieses extrem gut.

Auch „das Urmel“ wartet mit 2 neuen Geschichten auf. Die vielen verschiedenen Charaktere bedürfen hier jedoch etwas Konzentration, um dem Geschehen zu folgen. Die Handlungsstränge sind vielseitig und laufen zum Schluss zusammen.

Mit den Geschichten über Conni taten wir uns etwas schwer. Die Erzählung ist leider zu langatmig, was gerade bei den kleineren Zuhörern zu Desinteresse und einem schnellen Weghören führt.

Die 5 CDs teilen sich in zwei Altersstufen auf. 2 CDs sind für unsere Kleinen ab 3 Jahren und 3 CDs ab 6 Jahren. Auf Grund des notwendigen Verständnisses für die einzelnen Handlungen gehen diese Einteilungen in Ordnung.

Alle Geschichten sind vom Sprachbild für Kinder sehr gut verständlich. Die Erzähler sprechen deutlich und die Wortwahl ist sehr gut auf die Zielgruppe abgestimmt.

Einzig die Aufbewahrung der CDs im Inneren des Koffers stößt auf Unverständnis. So ist hier ein schwarzer, etwas streng riechender Plastikeinsatz für alle 5 CDs zusammen vorhanden.

Das Entnehmen und Einlegen der CDs geht sehr schwer. Die Scheiben liegen ungeschützt aufeinander.
Wenn man eine bestimmte CD haben möchte, müssen immer alle herausgedrückt und die restlichen 4 wieder hineingepresst werden.

Bei Dauergebrauch bedeutet diese Konstruktion unwillkürlich Kratzer oder gar das Zerbrechen einer CD oder des Einsatzes. Gerade bei den heutigen Möglichkeiten hätten wir uns hier eine Blättervorrichtung, eine Haltevorrichtung oder auch entsprechende CD-Einzelhüllen gewünscht. Platz wäre in dem Metallkoffer alle Mal.

Vorteil hierbei wäre, dass man eine CD auch ohne den ganzen Koffer mitnehmen könnte.

Fazit

Um die Fantasie der Kinder anzuregen und nicht mit Fernsehgeflimmer zu überfluten stellt dieses Set für ca. 14,- € einen guten Einstieg in das Hörspiel-Vergnügen dar.

Auch zur Erweiterung einer bestehenden Sammlung bzw. für lange Autofahrten ist diese CD-Sammlung bestens geeignet.

Über MirkoSchmidt 175 Artikel
Schreibt und testet für das Kinderspielmagazin.