
Sicher ist Ihnen Bowser bekannt – Super Marios prinzessinnenraubende Nemesis. Tatsächlich ist er nicht nur das, sondern auch ein liebevoller Papa, dem das Wohl seines Sohnes sehr am Herzen liegt.
Deshalb bereitet es ihm oft Kopfzerbrechen, wenn Bowser Jr. mal wieder stundenlang an seiner Nintendo Switch-Konsole sitzt und daddelt.
Um medienbewusste Eltern wie Bowser zu unterstützen, hat Nintendo ein in seiner Form einzigartiges Jugendschutz-System entwickelt. Mit den Nintendo Switch-Altersbeschränkungen können Erziehungsberechtigte genau festlegen, wie lange und welches Spiel gespielt werden darf. Auch der Zugang zu den Online-Funktionen lässt sich einstellen.
Mit der kostenlosen Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App für Smart-Devices erkennen Eltern sofort, wenn die festgelegten Regeln nicht eingehalten werden – sogar, wenn sie nicht zuhause sind. Sie sehen aber auch, welche Spiele gespielt wurden: eine gute Quelle für nerdige Fachgespräche…
Als erste Spielekonsole überhaupt erfüllt Nintendo Switch die Anforderungen des deutschen Jugendmedienschutz-Staatsvertrags und wurde von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) und der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) offiziell zertifiziert. Eine Auszeichnung, über die wir uns sehr freuen – ganz einfach, weil wir Kindern und Jugendlichen altersgemäße Spielerlebnisse bieten und gleichzeitig ihren Eltern die Gewissheit geben wollen, dass sich ihre Kinder in den Spielwelten von Nintendo jederzeit in einer sicheren Umgebung befinden.
Mehr Informationen zu den Nintendo Switch-Altersbeschränkungen finden Sie auf Nintendo.de – einfach indem Sie nach „Eltern Rubrik“ suchen. Hier finden Sie auch das lustige Erklär-Video mit Bowser und seinem Junior, aus dem wir frech den oben zu sehenden Screenshot gemopst haben.