Warum klaut die Elster Glänzendes?

Bild Universal Music Family

Die kleine Schnirkelschnecke Monika, ihr bester Freund, der Regenwurm Schorsch, und der gelehrte Graugänserich Günter gehen auf Schatzsuche im Garten und treffen auf die Elster Elsa, die auch gerne interessante Dinge sammelt.

Schnell wird deutlich, dass jeder etwas anderes unter einem wertvollen Schatz versteht. Für Ganter Günter sind es die besonderen Köstlichkeiten, die er im Garten und den Beeten findet. Ob Löwenzahn, Salat oder Sauerklee – das alles sind für ihn Schätze, die er natürlich mit Wonne sofort verspeist.

Für Elster Elsa muss ein Schatz einen Nutzen haben und so sind es ihre Vorräte, die sie sammelt, verbuddelt und wenn sie Hunger hat, wieder ausgräbt.

Für Regenwurm Schorsch ist ein Schatz etwas, was man für schlechte Zeiten versteckt und in der Not gegen etwas Sinnvolles eintauschen kann. Nochmal anders ist es bei der kleinen Schnecke Monika, denn sie wünscht sich einen Schatz, der glitzert und glänzt und mit dem sie sich und ihr Häuschen schmücken kann.

Während Schorsch bei der Schatzsuche nur auf Bienenkackhäufchen stößt, macht Monika einen Sensationsfund: ein kleiner silberner Schmuckanhänger mit einem funkelnden Kristall! Schorsch will Monikas Fund gleich in seinem Regenwurmwohngang verstecken, denn er ist überzeugt:

Wo ein Schatz ist, ist meistens auch ein Dieb! Doch Monika erlaubt ihm nur, ihn auszuleihen und auf ein Mooskissen zu legen.
Plötzlich ist Monikas schöner Schatz verschwunden! Ob ihn die diebische Elster gemopst hat? Elsa weist dies gekränkt zurück – schließlich ist sie doch keine Diebin!

Vielleicht hat ihn auch der Gänsereich Günter aus Versehen als Verdauungshilfe gefressen? Schorsch ist sicher, was vorne reinkommt, muss hinten wieder raus! Am Ende einer langen Suche finden sie Monikas Schatz wieder und noch einige andere Dinge, die Elsa aus dem Weg geräumt hat. Der gelehrte Herr Günter nimmt die Elster aber in Schutz und erklärt in einem Schlaubergervortrag, warum Elsa keine Diebin ist.

Bild Universal Music Family

Manchmal sind die Dinge anders, als man glaubt. Auch, wenn an so manchem Klischee ein Fünkchen Wahrheit dran ist …!

Am 16.02.2024 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die 71. Folge „Warum klaut die Elster Glänzendes?“ aus der Hörspielserie „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“, die allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen wird. Weitere

Infos hier: www.karussell.de/monika-haeuschen/.

Blog-Tipp für alle Monika Häuschen-Fans, Bastel- und Naturfreunde:

Auf Kati Naumanns Blog www.my-home-is-my-haeuschen.de stellt die Autorin die besten Rezepte aus den Hörspielfolgen vor, es gibt Bastelanleitungen für Handgemachtes, Ausmalbilder, Experimente zum Nachmachen und auch die Schlaubergervorträge von Herrn Günter sind dort zu finden.

Buch-Tipps für Fans der kleinen Schnecke Monika:

Der Dragonfly Verlag der Verlagsgruppe HarperCollins veröffentlicht seit 2022 die Buchreihe zur kleinen Schnecke Monika Häuschen. Am 27.12.2023 ist der 4. Band mit dem Titel „Warum verkleiden sich Tiere?“ erschienen! Infos dazu finden Sie unter Monika Häuschen-Bücher.

 

Über Die Redaktion 15354 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.