
Toms Reise zu seinen Großeltern in dem ländlichen Ort Lunau, die er als fremden Planeten sieht, bietet eine wunderbare Metapher für das Navigieren durch unbekannte und herausfordernde Situationen.
Die Idee, den Aufenthalt bei den Großeltern als Marsmission zu betrachten, ist kreativ und ermöglicht es Tom, seine Ängste und Vorurteile in etwas Positives und Abenteuerliches umzuwandeln.
Die Rollenverteilung innerhalb seiner „Crew“ – mit Nina als Funkerin und Elmar als Erstem Offizier – zeigt, wie wichtig Teamarbeit und Unterstützung in der Familie sind, besonders in schwierigen Zeiten.
Die Herausforderungen, die Tom im Umgang mit seinen Großeltern und der neuen Umgebung hat, könnten viele Kinder ansprechen, die ebenfalls mit Veränderungen und neuen Situationen konfrontiert sind. Die Themen Akzeptanz, Freundschaft und das Überwinden von Ängsten scheinen zentrale Elemente der Geschichte zu sein.
Der Film, der am 8. Mai 2025 in die deutschen Kinos kommt, verspricht eine Mischung aus Humor, Herz und einer Prise Science-Fiction, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen wird.
Es wird spannend sein zu sehen, wie die Charaktere sich entwickeln und welche Lektionen sie auf ihrer „Marsmission“ lernen.